Rezension

Die Detailgenauigkeit des Falls mochte ich echt gerne, das Geschmachte eher weniger...

Stalking Jack the Ripper -

Stalking Jack the Ripper
von Kerri Maniscalco

Bewertet mit 3 Sternen

"Stalking Jack the ripper" von Kerri Maniscalco habe ich bereits im Dezember gelesen, aber Rezensionen, Lichtverhältnisse und ich, sind momentan nicht so gute Freunde, deswegen you know the drill.
Kerri Maniscalco war für mich allgemein keine Unbekannte. Kingdom of the Wicked war das 1. Buch in unserem Buchclub und SJtr haben wir ebenfalls zusammen gelesen. Auch hier war der Schreibstil wieder sehr angenehm. Ich liebe einfach ihre Art Geschehnisse und Orte darzustellen. Und omg die Detailgenauigkeit von dem Jack the ripper case? Love it! Und die Bilder am Anfang der Kapitel waren auch ziemlich cool. Die Grundidee historical fantasy im 19. Jahrhundert zu schreiben, über Jack the ripper, Gerichtsmedizin und eine junge Frau ist echt etwas Besonderes.
Was mir beim Lesen eher den Genuss verdorben hat, war das ständige Geschmachte der Protagonistin, was für mich auch nicht so richtig gepasst hat, besonders in den gesellschaftlichen Spannungen, in denen sich Audrey befindet. Hello girl, du bist eine emanzipierte, junge Frau, die sich für Gerichtsmedizin interessiert, in einem London, in dem Frauen brav im Kämmerlein sitzen sollen und (zwangs)verheiratet werden, ohh sorry, ich meine natürlich gesellschaftlich gut verheiratet werden, um Macht, Privilegien, Geld und Erben zu generieren. Und du bist doch so *anders als alle anderen Frauen*. Wieso schmachtest du dann diesem Kerl hinterher, der teilweise nicht toxischer sein könnte und unangenehm arrogant??? Meine Augen hören nicht auf zu Rollen... Besonders, weil sich ihre Beziehung mit Thomas auch noch so unnatürlich angefühlt hat...Sorry Kerri...
Wenigstens war die Geschichte relativ kurz und die Handlung (wenn ich das Geschmachte außer Acht lasse) interessant und spannend.
Von mir gibt es 3/5☆. Ich hatte echt gehofft, dass es weniger "romantisch" zugeht, als in ihrer anderen Reihe, besonders aufgrund der historisch brutalen Thematik, die, aber echt gut und detailreich ausgearbeitet war. Recherchieren kann die gute Frau auf jeden Fall!