Rezension

Die Bedrohung für Eskrinor rückt näher!

Eskrinor - Die Macht der Runen -

Eskrinor - Die Macht der Runen
von Matthias Teut

Bewertet mit 5 Sternen

Wieder eine wundervolle Rückkehr in die Welt von Errelgorh

Der Schreibstil ist spannend, flüssig und macht einfach Spaß zu lesen.

Das Cover zeigt Säulen mit Zwergen Runen. Auch passt das Cover gut zu den schon erschienen Errelgorh Bänden und der Elbenstifte. Stil und Farbe harmonieren gut, passen hervorragend zum Roman.

Der Klappentext macht gespannt und neugierig auf eine spannende Fortsetzung der Trilogie um Zwerge in der Welt von Errelgorh.

Fazit:
Nach der Trilogie und der Elbenstifte werden wir erneut in die wunderbare Welt von Errelgorh geführt, diesmal unmittelbar in die Zeit vor den zwei Kriegen.

Der Band 2 der Trilogie knüpft nahtlos an die Heschehnisse aus Band 1 an. Wir begegnen erneut der Zwergin Brynnbett, dem Waldelben Raiwen und dem Mensch Jamon – inzwischen eingeholt vom Krieg zwischen ihren Völkern,
getrieben von eigenen Problemen, verstrickt in die Ränkespiele der Herrscher.
Sie ahnen nicht, welche neuen Gefahren die Macht der Runenmagie heraufbeschwört …

Die Geschichte der drei entwickelt sich rasant und bleibt bis über das Ende hinaus spannend und wird abwechselnd aus der Sicht von Brynnbett, Raiwen und Jamon erzählt.

Der Schreibstil ist wie gewohnt angenehm zu lesen, detailreich und spannend. Die Erzählweise des Autors macht es uns Lesern leicht sich mit den Protagonisten zu identifizieren und mit ihnen diverse Abenteuer zu erleben. Aber wie immer bleibt der Humor auch nicht auf der Strecke. Es gibt auch traurige Momente, Freundschaften, zarte Bande, Intrigen und mehr.

Eskrinor – Die Macht der Runen sollte nach Eskrinor - Das Reich der Zwerge gelesen werden. Allerdings kann auch ohne Vorkenntnisse aus den vorherigen Büchern der Errelgorh gelesen werden. Wenn jedoch die Vorgänger bekannt sind (Errelgorh und Elbenstifte), freut man sich über die ineinandergreifenden Ereignisse, die einem das Gefühl vermitteln, immer wieder ein Teil davon zu sein. Ich habe mich sofort gefühlt, als hätte ich Jukahbajahn nie verlassen.

Wie alle anderen Romane des Autors und seiner Welt ein besonderes Leseerlebnis.  Und ich bleibe gespannt, wie es in Band 3 um die Zwerge der im nächsten Jahr erscheinen wird, weiter gehen wird. Für diesen Band vergebe ich gerne 5 Sterne.