Rezension

Detektivgeschichten von der anderen Seite

Die dunkle Seite der Nacht - Simon R. Green

Die dunkle Seite der Nacht
von Simon R. Green

Die dunkle Seite der Nacht ist ein gelungener Auftakt einer, bisher 10 Bücher umfassenden Reihe, die sich schlicht und einfach "Geschichten aus der Nightside nennt". Die Hauptrolle übernimmt dabei der nicht ganz menschliche John Taylor, der 5 Jahre vor Beginn des Romans aus der Nightside, einem verborgenen Teil von London, flüchtete und sich schwor, nie mehr zurückzukehren. 
Aber wie das Schicksal so spielt kommt natürlich alles anders und er kehrt doch zurück.
Was John Taylor erlebt und was im Buch beschrieben wird fand ich sehr ansprechend und unterhaltsam. Ich glaube, man sollte literarisch gesehen nicht zuviel von dem Buch erwarten und man könnte die gleiche Geschichte sicherlich auch auf doppelt sovielen Seiten niederschreiben, aber ich finde den Schreibstil von Simon R. Green sehr angenehm, vor allem, weil das ganze glaube ich als Jugendbuch durchgeht.
Die Nightside ist - und ich nenne es jetzt einfach mal so - eine andere Dimension in der es immer 3 Uhr morgens ist und in der ziemlich seltsame Gestalten hausen. Ich fand die verschiedenen Seiten der Nightside ziemlich spannend und auch kreativ. Da gibt es zum Beispiel ein "lebendes Haus", das eine ziemlich tragende Rolle in dem ganzen Fall spielt, den John Taylor scheinbar zu lösen hat.
Der Roman kommt mit eher wenigen Figuren aus, was ich zur Abwechslung auch einmal ganz entspannend fand. Da das ganze erst der Anfang einer Reihe ist erfährt man aber auch noch lange nicht alles über die Figur John Taylor und ich bin wirklich gespannt was in den weiteren Teilen noch so bekannt wird.
Besonders diese Andeutungen einer möglichen Zukunft, die er durch die Suche nach seiner Mutter zu verschulden haben würde, haben mich zu dem Schluss kommen lassen, dass ich mir den zweiten Band nur allzu gerne zulegen werde.