Rezension

Der Zweite Fall der Schöffin Ruth Holländer

Sündenbock - Judith Arendt

Sündenbock
von Judith Arendt

Bewertet mit 5 Sternen

"Sündenbock" von Judith Arendt ist nach "Unschuldslamm" der zweite Band um die Berliner Schöffin Ruth Holländer. Bereits vor einem Jahr wurde Ruth als Schöffin ans Berliner Landgericht berufen und dieses Ehrenamt ist ihr sehr wichtig. Im "normalen Leben" betreibt sie ein kleines französisches Bistro und ist alleinerziehende Mutter zweier halbwüchsiger Kinder. Seit einem halben Jahr hat sie eine Beziehung mit dem Staatsanwalt Hannes Eisenrauch. Diese verläuft jedoch nicht problemlos, wohnt Hannes doch noch mit Frau und Kindern in einem Haus.
Ruth hat im Laufe des Jahres schon an einigen Gerichtsprozessen teilgenommen, jetzt ist ihr jedoch der zweite Mordfall zugelost worden. Der Rentner Jürgen Dombroschke soll seine an Parkinson erkrankte und schwer pflegebedürftige Ehefrau mit Rattengift umgebracht haben. Da er als einzigster ein Motiv hat, scheint der Fall schnell klar zu sein. Ruth hat jedoch Zweifel und stellt auf eigene Faust Nachforschungen an. Dabei bringt sie sich in eine gefährliche Situation.
Auch der zweite Band um die sympatische Protagonistin Ruth Holländer hat mir sehr gut gefallen, wobei ich "Unschuldslamm" noch ein kleines Bisschen besser fand. Trotzdem gibt es auch hierfür 5 Sterne und die Hoffnung auf eine Fortsetzung. Vielleicht gibt es ja doch noch eine Zukunft für Ruth und Hannes ;)

Kommentare

gaby2707 kommentierte am 26. April 2015 um 19:58

Mir hat dieser 2. Fall für Ruth Holländer auch sehr gut gefallen. Aber leider ist, lt. Judith Arend, jetzt Schluss mit Ruth. Ich finde das richtig schade.