Rezension

Der Sinn des Lebens

Rückkehr von morgen - George G Ritchie, Elizabeth Sherrill

Rückkehr von morgen
von George G Ritchie Elizabeth Sherrill

Bewertet mit 5 Sternen

~~Im Jahr 1943 war er ein junger Mann Anfang 20 mit vielen Träumen und dem Wunsch, Medizin zu studieren. Doch er erkrankte sehr schwer an einer Grippe, an der er starb. 10 Minuten war er tot, dann wurde er ins Leben zurückgeschickt. 10 Minuten, die sein Leben nachhaltig verändert haben, denn er durfte Jesus begegnen, der ihm eine entscheidende Frage stellt „Was hast Du aus Deinem Leben gemacht?“ Diese Begegnung und die gestellte Frage beherrschen Ritchies Denken nachhaltig und geben seinem Leben zukünftig die Richtung vor, in die er gehen will. Nun ist George Ritchie Mitte 40 und Psychiater. Sein Patient Fred Owen ist totkrank und Ritchie erkennt, dass er Owen mit seiner eigenen Geschichte Hoffnung geben und Mut machen und dessen Blick in die Zukunft richten muss, auf ein Leben nach dem Tod, an die dieser bisher nicht glaubt.
George Ritchies Buch „Rückkehr von morgen“ ist eine sehr eindringliche Geschichte, die den Leser nicht unberührt lässt. Der Autor schreibt spannend und beschreibt seine Eindrücke und Empfindungen sehr plastisch. Der Bericht über die eigenen gemachten Erfahrungen im Jenseits wirkt sehr ehrlich und glaubwürdig. Es spendet Trost, wie auch der Autor selbst seinen kranken Patienten trösten möchte.
Ein überzeugender Erfahrungsbericht, der einmal mehr zeigt, dass es mit dem Tod nicht vorbei sein muss. Es liegt an uns Menschen selbst, wie wir unser Leben gestalten und wie wir unseren Mitmenschen begegnen. Alles, was wir auf Erden im Sinne Gottes tun, bringt uns im Himmel Gott näher.