Rezension

Der neue Pageturner von Stefan Ahnhem – nordisch, spannend, realitätsnah .

10 Stunden tot - Stefan Ahnhem

10 Stunden tot
von Stefan Ahnhem

Bewertet mit 5 Sternen

 Eine grausame Mordserie. Ein unlösbares Rätsel. Fast! Aber definitiv Fabian Risks härtester Fall. Schauplatz Helsingborg, jede Menge grausige Vorfälle, brillante Ermittlerarbeit, geschickt konstruierte Handlung... Fabian Risks Leben ist ein Scherbenhaufen. Seine Familie droht zu zerbrechen, denn noch immer weiß Risk nicht, ob sein Sohn an einem Mord beteiligt war. Da wird ein syrischer Flüchtlingsjunge in einem Flüchtlingsheim brutal ermordet. Risks Kollegin Irene Lilja vermutet einen fremdenfeindlichen Hintergrund. Rassistische Übergriffe stehen in Helsingborg an der Tagesordnung. Doch die Wahrheit ist verworren. Eins ist allerdings sicher: eine Reihe weiterer Morde lässt Risk und Lilja an allem zweifeln, was sie zu wissen glaubten. Ein größenwahnsinniger Serienmörder wird gejagt von engagierten Polizisten, die sich selbst gefährden. Nordisch distanziert geschrieben, entwickelt es einen ganz speziellen Sog. Helsingborg ist nicht mehr der idyllischen Ort an der schwedischen Küste, der er mal war. Während eine Reihe von Morden die Stadt erschüttert, kämpft Kommissar Fabian Risk gegen sein ganz persönliches Leid: Seine Familie droht an seiner Arbeit als Mordermittler zu zerbrechen. Aber sein Job ist sein Leben. Er kann nicht anders und nimmt sich der Aufklärung der Morde an, doch er findet keine Spur. Risk und seine Kollegen ahnen nicht, dass der Täter seine Opfer durch ein Würfelspiel rein zufällig auswählt, genau wie die Mordwaffe und den Tatort. So lassen sich keinerlei Verbindungen zu ihm herstellen. Fabian Risk wird tief in den Fall hineingezogen und muss nebenbei noch versuchen seine Ehe zu retten… Wird dieser Fall ungelöst bleiben? Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt für Fabian Risk - mysteriöse Morde, besondere Charaktere und immer eine neue Überraschung sorgen für ein fesselndes und spannendes Leseerlebnis. Dieser neue Thriller hat authentische Charaktere, einen ausgeklügelten Fall, wird temporeich erzählt und ist nichts für schwache Nerven. Es gibt einige interessante Wendungen, wenn gleich für mich zu viele Personen und Handlungsstränge enthalten sind. Aus dem Ende wäre vielleicht mehr zu machen gewesen. Aber das Aufzeigen der abgrundtief bösen, psychopathischen Seite des Menschen und seine "rabiate Art" mit seinen Ermittlern umzuspringen, machen den Reiz dieses Psycho-Krimis aus! In bester skandinavischer Manier, wird fiebrige Spannung garantiert! Ein klassisch schwedischer Krimi mit wirklich stimmigen Figuren. Lässt sich wunderbar lesen. Vielschichtiger, spannender, solider Thriller. Spannung auf hohem Niveau!