Rezension

Der ewige Krieg zwischen Raben und Falken...

Chosen 01: Die Bestimmte - Rena Fischer

Chosen 01: Die Bestimmte
von Rena Fischer

Bewertet mit 5 Sternen

Ein Buch, das sehr umstritten ist. Dennoch ist es auf jeden Fall wert einmal in die Welt der Raben und Falken einzutauchen...

Chosen - Die Bestimmte ist der Auftakt der Chosen-Reihe aus der Feder von Rena Fischer. Das Buch hatte ich schon etwas länger auf meinem Schirm, war mir aber sehr unsicher, ob ich es lesen sollte. Denn die Meinungen waren sehr durchwachsen und verschieden. Die einen fanden es grässlich, ohne Tiefe und konnten mit dem Tempo anscheinend nicht mithalten und andere fanden es erfrischend anders, atemberaubend und spannend. Und mit Freuden kann ich sagen, dass ich zu letzterem gehöre...

Das Cover ist definitiv ein Eye-Catcher, es strahlt mit dem schwarz-grauen Hintergrund erstmal das gewisse Mysteriöse und Geheimnisvolle aus. Die Rauchschwaden aus dem ein Gesicht hervorgeht, unterstützen dies und bilden ein sehr schönen Kontrast zur hellen Schrift. Es gefällt mir sehr!

Emma wird von ihrer Mutter mit Vorsicht und viel Misstrauen gegenüber anderen erzogen. Denn sie und ihre Mutter sind anders als die anderen Menschen. Paranormal. Denn Emma ist eine Emotionentaucherin. Und diese Gabe ist mehr als nur gefährlich für sie, was sie aber erst richtig herausfindet als ihre Mutter bei einem Unfall verstirbt und sie einen mysteriösen Mann trifft, der sie mit nach Irland zerrt, an die Sensus Corvi. Was anfangs nur wie Schule für Hochintelligente aussieht, entpuppt sich jedoch schnell als ein Ort für Gleichgesinnte wie Emma. Doch was ist, wenn es kein Zufall war, dass sie die Raben traf? Wer sind die Falken und wer ist denn nun böse, wer gut?

Der Schreibstil ist eins zu Anfang: Rasant, atemberaubend und sehr verwirrend. Nicht abzustreiten, dass das viele Leser abgeschreckt hat. Da ich es aber ja eher mag, wenn es gleich spannend wird, kam mir der Anfang sehr gelegen! Denn es liest sich nichtsdestotrotz sehr gut, auch wenn man natürlich etwas mit Emma warm werden muss. Aber ich verspreche, dass es sich sehr lohnt, wenn man dranbleibt! Denn bald erkennt man die ganzen komplexen Verstrickungen und Intrigen, die sich da entspinnt haben und alle auf einmal am Ende ein Höhepunkt und doch nur einen Anfang zu bilden.

Emma ist geschockt als sie erfährt, dass Katharina Meyer, ihre sehr vorsichtige und strenge Mutter an einem Unfall gestorben sein soll. Doch noch am Tag ihrer Beerdigung begegnet sie einem Mann, mit dem sie mehr verbunden soll als sie vorher ahnt. Nicht nur wird sie plötzlich aus ihrer gewohnten Umgebung gerissen, sondern auch in einen ewigen Machtkrieg der Raben und Falken...

Mit Emma muss man wirklich etwas geduldiger sein, denn ihre anfängliche Art ist nicht ganz einfach. Trotzdem kam ich entgegen meiner Befürchtungen sehr gut mit ihr klar, verstand, dass ihr so einiges über den Kopf stieg und sie anders reagiert als der Leser. Ich habe sehr schnell mit ihr gefiebert und war sehr gespannt, wie sie ihren eigenen Weg finden wird.

Aidan und Jared sind gegensätzlich, der eine der große Star der Raben und Playboy und der andere ein geheimnisvoller Typ, der seine eigenen Pläne verfolgt. Doch es gibt etwas was die beiden verbindet, was sie so jedoch nicht geplant haben. Diese Gefühle für ein furchtloses Mädchen..

Eine Dreiecksbeziehung darf nicht fehlen und uns wird wieder 2 unwiderstehliche Jungs präsentiert. Hört sich unspektakulär an und sehr klischeehaft und abgespeckt? Na ja, so ganz unrecht hat man hier natürlich nicht. Aber zum Glück war es dann doch nicht ganz so schlimm, wie ich befürchtet habe. Vielleicht auch, weil ich bereits geahnt habe, für wen sich Emma entscheidet...

Ich hatte ein bisschen Angst davor enttäuscht zu werden, als ich die Geschichte begann. So war es ja sehr umstritten. Am Ende angelangt kann ich nur sagen: Nicht jedes Buch kann einem gefallen und ich verstehe sehr wohl die Kritikpunkte der anderen, nur wiegen sie bei mir nicht so viel, dass ich das Buch nichtsdestotrotz nicht genossen hätte. Ich wurde nämlich gefesselt und mitgegrübelt, welche Seite denn nun die Richtige wäre. Es ist ein Buch über Macht, Manipulation und auch der Überlegenheit von Gaben. Ich empfehle daher allen sich zu trauen, sich ein eigenes Bild zu machen und bereue es nicht es gelesen zu haben! 5***** von mir! :D