Rezension

"Dein letztes Solo" - die traurigen Abgründe hinter der perfekten Fassade

Dein letztes Solo - Dhonielle Clayton, Sona Charaipotra

Dein letztes Solo
von Dhonielle Clayton Sona Charaipotra

Ein wirklich spannender Thriller, welcher sich um das Leben an einer russischen Ballettakademie mit all ihren Höhen und Tiefen beschäftigt.

Dein letztes Solo (Sona Charaiporta und Dhonielle Clayton)

Heyne fliegt (Heyne Verlag)

Die Autoren

Sona Charaiporta ist Autorin und Journalistin und lebt in New York City. Da sie sich für kaum eine andere Tätigkeit mehr begeistern kann als für das Schreiben, hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht.

Dhonielle Clayton arbeitet als Schulbibliothekarin in Harlem. Zuvor hat sie Englisch an einer Ballettakademie unterrichtet, wo sie vermutlich schon Recherchen zu Dein letztes Solo betreiben konnte. Mit Sona Charaiporta zusammen hat sie den Jugendbuchblog TeenWritersBloc.com begründet.

Dein letztes Solo

Giselle, Bette und June sind drei Freundinnen, welche alle ein Ziel verfolgen: die beste Ballerina am russischen Ballett werden. Jede von ihnen ist einzigartig und anders. Während Bette eine typische Spieluhrenballerina ist, fällt Giselle, genannt Gigi, durch ihre braune Hautfarbe, ihre Exotik und die vielen Sommersprossen auf. June ist als Halbasiatin ebenfalls exotisch und setzt vor allem auf ihre Figur. Für diese hungert sie sich auf ein krankhaftes Gewicht. Als der Nussknacker vor der Tür steht tanzen die Mädchen um ihr Leben und die Hauptrolle, die Zuckerfee. Als eine von ihnen die Rolle bekommt, steht sie sofort in der Schussbahn ihrer so genannten Freundinnen. Erst vor ein paar Jahren musste eine Ballerina gehen, weil einer der Tänzer sie während der letzten Proben fallen lies und sie sich die Hüfte brach. Absicht oder nicht? Doch vor allem eine der Freundinnen ist bereit für ihren Traum alles zu tun und prescht ohne Rücksicht auf Verluste voran.

Fazit

Ein wirklich spannender Thriller, welcher sich um das Leben an einer russischen Ballettakademie mit all ihren Höhen und Tiefen beschäftigt. Im Fokus des Romans stehen die drei Freundinnen Giselle, genannt Gigi, Bette und June, welche sich gegenseitig das Leben schwer machen. Jede einzelne von ihnen möchte die Hauptrolle im Nussknacker und auch in der Giselle ergattern. Doch das Mobbing der anderen, macht es jeder einzelnen von ihnen unmöglich konzentriert zu proben und manch eine schießt mit ihren Aktionen weit über das Ziel hinaus. Als dann auch noch die Liebe ins Spiel kommt, ist es um die Zurückhaltung der drei Mädchen geschehen.

Der Schreib- und Erzählstil des Romans ist spannend, angenehm und locker. Gerade das Erzählen aus den drei Perspektiven von Bette, June und Giselle macht den Roman sehr abwechslungsreich. Besonders ansprechend fand ich das interessant gestaltete Cover. Nicht nur die Farbe pinkt macht es auffallend, sondern auch die im Mittelpunkt stehende asiatische Ballerina im schwarzen Tutu, welche durch einen schwarzen Spiegel durchtanzt. Darüber legt sich ein weißer Balken, in welchem der Titel des Buches steht. Dies stellt das Thema des Thrillers sehr gut in den Mittelpunkt.

Alles in allem ein wirklich spannender und fesselnder Roman, welcher einen interessanten Einblick in die Welt des Ballett, mit all ihrem Drill und den Zwang so dünn wie möglich zu sein, bietet. Ich war traurig, als der Roman nach 480 Seiten schon wieder vorbei war und ich finde auch, dass doch noch ein paar Fragen auf meiner Seite offen geblieben sind. Ich würde jedenfalls gern noch mehr lesen über June, Bette und Gigi.

http://immer-mit-buch.blogspot.de/2015/07/dein-letztes-solo-die-traurige...