Rezension

Definitiv auch für Neueinsteiger in die Reihe geeignet

A Universe FOR US -

A Universe FOR US
von Stefanie R. Carl

Bewertet mit 4 Sternen

Handlung:

Um einen Neuanfang zu wagen und seine Vergangenheit hinter sich zu lassen, wechselt Leo mitten im Jahr auf die Elbury University. Er ahnt nicht, dass dort auch Camille studiert, der er schon einmal begegnet ist und diese Begegnung einfach nicht mehr aus dem Kopf kriegt. Auch jetzt fühlt er sich zu ihr hingezogen, aber kann er es wagen, sich womöglich in seinen Gefühlen zu verlieren? Camille steckt hingegen in der Beziehung, die sie unglücklich macht. Doch Leo schleicht sich langsam in ihr Leben und je besser sie sich kennenlernen, desto schwerer wird es, die Gefühle, die sie füreinander empfinden, zu unterdrücken.

 

Meinung:

Das Cover passt sehr gut zum ersten Teil der Reihe. Ich muss aber sagen, dass es mir persönlich etwas zu nichtssagend und unauffällig ist. So hätte wäre es mir in der Buchhandlung vermutlich gar nicht aufgefallen. Das Cover ist zwar an sich schon ganz schön, nur die Farbe gefällt mir eher nicht so. Wie gut aber, dass mich der Klappentext umso mehr angesprochen hat!

Der Einstieg in das Buch fiel mir sehr leicht und ich konnte sehr schnell in die Geschichte eintauchen, obwohl ich den ersten Teil noch nicht kannte. Aber dadurch hatte ich gar keine Nachteile und habe Camille eben neu kennengelernt, die für mich persönlich von Anfang an ein sehr interessanter Charakter war. Die Seiten flogen nur so dahin und ich kann den Schreibstil auch nur loben, der mir richtig gut gefallen hat. Er ist locker leicht und flüssig, aber trotzdem werden die Emotionen sehr gut rübergebracht.

Auch die Charaktere haben mir richtig gut gefallen. Leo war die ganze Zeit ein sehr sympathischer Protagonist, den ich mit seiner hilfsbereiten und liebenswerten Art gleich in mein Herz geschlossen habe. Er war einfach immer für Camille da und unternimmt so einige romantische Dinge, um sie für sich zu gewinnen, ich sage nur Slushies …

Mit Camille musste ich tatsächlich erst etwas warmwerden, um einen richtigen Draht zu ihr zu bekommen. Dies ist zum Glück nach wenigen Kapiteln schon passiert und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen. Was sie betrifft, greift das Buch auch ein wichtiges Thema auf: nämlich toxische Beziehungen. Ich kann diesbezüglich (zum Glück) nicht aus eigener Erfahrung sprechen, finde aber, dass das Thema in meinen Augen sehr realistisch umgesetzt wurde. Klar, an manchen Stellen benimmt Camille sich vielleicht ziemlich naiv und blauäugig, was ihre „Liebe“ zu Bryson angeht, aber macht das ihr Handeln nicht noch authentischer?

Die Liebesgeschichte zwischen Leo und Camille entwickelte sich in einem guten Tempo, und doch muss ich leider sagen, dass mich ihre Beziehung anfangs nicht komplett abgeholt hat. Ich konnte es am Anfang noch nicht richtig spüren, was sich dann aber glücklicherweise geändert hat, sodass ich gegen Ende richtig mitgefiebert habe, dass die zwei nun ihr Happy End bekommen!

 

Fazit:

Insgesamt hat mir das Buch aber ziemlich gut gefallen. Es ist definitiv auch für Neueinsteiger in die Reihe geeignet und wer gerne Liebesgeschichten mit Collegeflair und einer tollen Freundesgruppe liest, ist hier bestens bedient. Ich vergebe 4 Sterne!