Rezension

Datenklau überall - tolle Infos

Sie kennen dich! Sie haben dich! Sie steuern dich! - Markus Morgenroth

Sie kennen dich! Sie haben dich! Sie steuern dich!
von Markus Morgenroth

Bewertet mit 3.5 Sternen

Datenspionage ist heutzutage allgegenwärtig, ob auf der Arbeit, beim Shoppen, ja selbst dort, wo man es nicht vermuten würde. Hier wird das ganze Ausmaß dargestellt…

 

Markus Morgenroth hat hier eine Menge Informationen zusammengestellt, die mich sehr nachdenklich gestimmt haben.

Dass die „üblichen Verdächtigen“ (Facebook, google, payback und Co.) unsere Daten sammeln, gerne auch weiterverkaufen und damit eine Menge Unsinn anstellen, sollte inzwischen jedem bewusst sein.

Doch auch wenn man sich gegen social media, Kundensammelkarten und online-Shopping entscheiden hat, ist man vor der permanenten Überwachung nicht sicher.

In diesem Buch lernen wir das vollständige Ausmaß kennen: da werden potentielle Arbeitnehmer durchleuchtet, es gibt fragwürdige Datenbanken, die Auskunft über unsere Erkrankungen erteilen können sollen, Apps, Gesundheitsbändchen und Vielerlei mehr. Teils geben wir unsere intimsten Daten freiwillig her, teilweise werden sie uns aus den Rippen getrickst, ein weiterer Teil jedoch stimmt nicht einmal mit der Realität überein.

Unfassbare Details ließen mir hier mehr als einmal die Gänsehaut über den Rücken jagen.

 

Auch wenn es ein Sachbuch ist, hat mich im Mittelteil ein wenig der fehlende Lesefluss gestört. Es wurde leider sehr theoretisch und nicht immer leicht verständlich.

Später haben sich die Informationen teilweise wiederholt, was mir unnötig erschien.

 

Was mir jedoch wiederum sehr gut gefallen hat, ist die Auflistung am Ende des Buches: Hier hat Morgenroth viele hilfreiche Tipps und Links zusammengestellt, die dem Durchschnittsbürger zum einen sensibilisieren sollen, insbesondere im Umgang mit Passwörtern und ähnlichem. Zum anderen aber kann man viel Nützliches zum Thema Datenschutz erfahren, um nicht auf dem Wissensstand dieses Buches „hängen zu bleiben“.

 

Insgesamt kann ich hier eine Leseempfehlung dahingehend aussprechen, dass man wirklich viel erfährt, das wohl die meisten Leser überraschen sollte.

Man darf sich aber nicht an den teilweise etwas langatmigen Darstellungen stören.

 

Daher kann ich hier 3,5 Sterne vergeben, die ich hier jedoch Dank er gut aufgearbeiteten umfangreichen Informationen aufrunden möchte.