Rezension

Das zweite Urlaubsabenteuer verschlägt Lukas dieses Mal nach Langeoog. Lehrreich, interessant und spannend erzählt.

Ziemlich beste Ferien 2 - Abenteuer auf Langeoog -

Ziemlich beste Ferien 2 - Abenteuer auf Langeoog
von Luisa Hartmann

Bewertet mit 4.5 Sternen

Urlaubsfeeling und Detektivgeschichte

Inhalt:

Lukas fiebert den Ferien auf Langeoog entgegen, denn er wird nicht nur seinen Freund Onno wiedersehen, sondern hat er ein Meet & Greet mit einem berühmten YouTuber und Umweltaktivisten gewonnen.

Allerdings taucht dieser nicht wie verabredet auf. Was ist geschehen?

Onno und Lukas sind sich einig, dass Marcel einen guten Grund für sein Fehlen vorweisen kann, und die folgende Lösegeldforderung bestätigt ihren ersten Verdacht.

Die Jungen nehmen die Sache selbst in die Hand und begeben sich auf die Suche. Ob es ihnen gelingen wird, Marcel zu finden?

 

Altersempfehlung:

etwa ab 10 Jahre

Illustrationen:

Zu Beginn findet sich eine Landkarte der Insel. Zudem wird der Buchvorsatz hinten für die Darstellung der verschiedenen Muschelarten genutzt. 
Auch während der Erzählung ergänzen viele farbenfrohe, detaillierte und naturnahe Illustrationen das Abenteuer.

 

Mein Eindruck:

In einer Zeit, in der Reisen gerade nicht möglich ist, sucht man nach Alternativen, um doch ein wenig das Fernweh zu stillen.

Die Bücher aus dem Kinderbuchverlag Biber & Butzemann sind eine wundervolle Anregung zur Vorbereitung und Gestaltung des nächsten Familienurlaubs oder lassen Erinnerungen aufleben an vergangene Reisen.

"Ziemlich beste Ferien 2 - Abenteuer auf Langeoog" ist der zweite Band einer Reihe und beinhaltet erneut eine spannend erzählte, altersgerechte Krimigeschichte zum Vor- oder Selberlesen. Man muss aber das erste Buch nicht zwingend gelesen haben.

Der Schreibstil ist altersgerecht und leicht verständlich. Auch ist das Abenteuer gut strukturiert und spannend gestaltet. Es macht viel Freude mitzurätseln und mit Lukas und Onno die Insel zu erkunden.

Die Hintergrundinfos zur Insel sind eingebettet in die fesselnde Geschichte Und auch das Thema Naturschutz findet in dieser gelungen Mischung aus Reiseführer und Detektivabenteuer seinen Platz.

Wer anschließend selbst gerne zu den ostfriesischen Inseln reisen möchte, findet am Schluss des Buches zahlreiche Ausflugstipps.

Unsere Empfehlung gegen akutes Meerweh mit einer Extraportion Vitamin Sea!

 

Fazit:

Das kompakte Buch mit Lesebändchen vereint ein spannendes Abenteuer zum Thema Umweltschutz mit tollen Ausflugstipps und vielen Hintergrundinformationen zur Insel Langeoog.

Liebevoll und detailreich gestaltete Illustrationen lassen Insel und Einwohner lebendig werden. 

 

 

...

Rezensiertes Buch: "Ziemlich beste Ferien 2 - Abenteuer auf Langeoog" aus dem Jahr 2020