Rezension

das Leben der Dietrich

Marlene und die Suche nach Liebe - C. W. Gortner

Marlene und die Suche nach Liebe
von C. W. Gortner

Bewertet mit 4 Sternen

~~C.W. Gortner wagt sich in seinem Buch „Marlene und die Suche nach Liebe“ an eine der großen Schauspielerikonen Deutschlands. Marlene Dietrich war viele Jahrzehnte eine berühmte Frau. Ein Sinnbild für Schönheit, ein Vamp, scheinbar immer im Zentrum der Öffentlichkeit aber auch voller Geheimnissen. Ihr Leben war aufregend und spannend, ein Wechselbad von Hochs und Tiefs. Gortner versucht hinter die Fassade zu schauen und wagt sich mit seiner Interpretation mutig ganz nah an die private Dietrich. Die, die viele Männer und Frauen liebte, die den Nazis einen Korb und Hollywood ihren Körper gab. Die für ihre Leidenschaft und ihre Arbeit lebte und doch ständig auf der Suche nach mehr war, nach mehr Intensität, mehr Liebe, mehr Nähe.

 Gortner bedient sich einer sehr kraftvollen und deutlichen Sprache. Schnörkellos und sehr modern. Marlene wird bei ihm lebendig und in jeder Zeile der Geschichte spürbar. Vor dem inneren Auge sieht man diese Diva der Leinwand mit ihrer kühlen Präsenz aber auch mit der inneren Sehnsucht, die sie immer weitergetrieben hat. Durch die Ich-Perspektive wird eine Intimität suggeriert, die gut zur Story passt. Manchmal wünschte ich mir vielleicht einen Blick von außen und etwas Abstand, da es sich ja um keine Autobiographie handelt und ich die dritte Person lieber mag bei solchen Romanen.

 Sehr unterhaltsam ist natürlich, dass viele Personen des öffentlichen Lebens, Schauspieler, Regisseure, Politiker usw. hier ihren Auftritt haben. Ein Buch, welches sich schnell lesen lässt und Marlene Dietrichs Leben gut widergibt. Ob alles genau so gewesen ist, bedürfte genauerer Recherche. Ich vertraue hier Gortner und seiner Intention.