Rezension

Das geht unter die Haut!

Als die Welt uns gehörte -

Als die Welt uns gehörte
von Liz Kessler

Bewertet mit 5 Sternen

Familiengeschichten aus der Zeit des zweiten Weltkriegs - bewegend, aufwühlend, nachhallend!

"Als die Welt uns gehörte" von Liz Kessler ist als ungekürztes Hörbuch mit einer Laufzeit von 7 Stunden und 48 Minuten beim Argon Verlag AVE GmbH erschienen und wird gelesen von Julian Greis, Fritzi Haberlandt, Walter Kreye und Friedhelm Ptok.

Liz Kessler erzählt hier die Werdegänge von Elsa, Leo und Max, beginnend mit dem wunderschönen 9. Geburtstag von Leo, den die drei besten Freunde 1936 auf dem Wiener Prater feiern - dabei entsteht im Riesenrad ein sehr bedeutsames Foto und die Kinder und Leos Vater, Herr Grünberg, lernen ein englisches Ehepaar, die Stewarts kennen. Bald schon ändern sich die Zeiten allerdings gravierend, und die drei Kinder werden vom Schicksal in alle Winde verstreut und haben schwierige, ganz unterschiedliche Lebenswege...

Die Geschichte ist für die Autorin sehr persönlich, denn einer der Erzählstränge basiert auf ihrer eigenen Familiengeschichte bzw. dem Schicksal ihres Vaters und seiner Familie. Dadurch wird die Erzählung nicht nur sehr authentisch, sondern vor allem bedrückend, aufwühlend und hallt noch sehr lange nach.

Liz Kessler hat einen lebendigen, anschaulichen und emotionalen Schreibstil und ihre Charaktere sind liebevoll, detailliert und facettenreich erschaffen. Dadurch ist man als Hörer / Leser schnell mittendrin im Geschehen und leidet, hofft, bangt, lacht und weint mit den einzelnen Protagonisten. Deren Schicksale sind alle drei furchtbar, da die Autorin die Ereignisse des Holocaust nicht allein aus der Perspektive der Juden beleuchtet, sondern auch die andere Seite, die der Nazis und wie Erziehung und Umgang die einzelnen Menschen bilden und formen...
Besonders gut gefallen hat mir, dass der Roman aus den jeweiligen Perspektiven von Elsa, Leo und Max erzählt wird - die Welt und die Kriegszeit aus der Welt der Kinder zu betrachten, die durch die Umstände gar keine Kindheit mehr erleben durften, sondern auf grausame Weise ganz schnell zum erwachsen werden gezwungen wurden, um zu überleben. macht das Ganze umso betroffener.

Das Schicksal von Elsa und Leo und ihren jeweiligen Familien macht sehr betroffen und ich habe die ganze Zeit mitgefiebert, mit den Menschen regelrecht ums Überleben gekämpft. Oft war ich fassungslos, sehr bewegt und auch wütend. Aber fast noch schlimmer war es für mich, Max´Entwicklung mitzuerleben und die Person, zu der er gemacht wird.
Aber am Ende...na ja, am Besten Ihr hört das selbst, es ist ein Hörbuch, das sehr bewegt, aufwühlt und beschäftigt, aber absolut lohnenswert und wichtig - gegen das Vergessen!

Die Sprecherinnen und Sprecher haben mir durchweg sehr gut gefallen und ihre Stimmen haben die Protagonisten noch lebendiger gemacht. Auch wenn es altersmäßig nicht wirklich passte, so spricht jede/r Einzelne ihre bzw. seine Rolle perfekt, glaubhaft und überzeugend.

Ein sehr sehr empfehlenswertes Hörbuch, das man nicht so schnell vergisst!

#AlsdieWeltunsgehörte #NetGalleyDE! #dankeNetGalleyDE!