Rezension

Das Erbe

Mord am Elbstrand -

Mord am Elbstrand
von Uta van Steen

Bewertet mit 5 Sternen

Drei kleine Reetdachhäuser in Blankenese und drei Generationen von Bewohnern können eine spannende Geschichte erzählen. Mieke ist dort aufgewachsen und verließ mit ihrer Mutter Tessa die Heimat, als ihr Vater plötzlich verschwand. Mieke wurde in den Niederlanden Schauspielerin und steckt in einer tiefen Krise. Da erreicht sie die Nachricht, dass sie das Haus der ehemaligen Nachbarin Hedda geerbt hat. Die Erbschaft ist an die Bedingung geknüpft, 1 Jahr dort zu wohnen und einen Bericht über Heddas Leben zu schreiben. Mieke muss sich ihrer Vergangenheit und der von Hedda stellen. Doch wo sind Heddas Tagebücher?
Ein sehr stimmungsvolles Cover vom Hamburger Elbufer springt mich sofort an. Die Protagonisten werden sehr lebensnah beschrieben und passen zur jeweiligen Zeit. Die Handlungsorte in Blankenese sind sehr detailliert beschrieben und erinnern mich an viele Ausflüge dorthin. Die Handlung wird abwechselnd in drei Zeitsträngen erzählt. Im Mai 1939 kurz vor Ausbruch des 2. Weltkrieges, im April 1998 als Mieke ihre Jugend in Blankenese verbrachte und in der Gegenwart. Einige Ereignisse beruhen auf wahre Begebenheiten in die diese Handlung verwoben wird. Mir hat die Mischung aus Familiengeschichten und Krimi sehr gut gefallen.