Rezension

Comic-Liebe auf den zweiten Blick

Wollodrin 01. Der Morgen der Asche - David Chauvel, Jérôme Lereculey

Wollodrin 01. Der Morgen der Asche
von David Chauvel Jérôme Lereculey

klassisch genial!

Mehrere zwielichtige Gefangene sitzen in einer Zelle und erhalten die Aussicht auf Freiheit, wenn sie die Tochter und Erbin einer reichen Familie aus den Fängen der Orks befreien...

So weit, so klassisch! Die Geschichte des ersten Bandes von Chauvel & Lereculey wirkt also nicht gerade wie die Neuerfindung des Genres, findet man vergleichbare Situationen doch zuhauf! Dennoch ist schon auf dem ersten Blick klar: Wollodrin ist anders!

Wer sind denn diese illustren Gestalten, die sich ohne großes Zögern auf eine solche Reise einlassen? Die Charaktere entsprechen nämlich keineswegs den plakativen Archetyphelden, die sich im Laufe der Reise entwickeln und in einer persönlichen Heldentat hervortun. Sie haben bereits ihre eigene dunkle Vergangenheit, welche sich aus den zahlreichen, wundervoll gestalteten Dialogen rauslesen lässt (soweit die Charaktere dies preisgeben natürlich!). 

Auch die Geschichte wird auf den zweiten Blick nicht so klassisch angegangen, wie der Anfang vermuten lässt: Warum haben die Orks das kleine Mädchen überhaupt entführt? Und wie kommen die doch recht unterschiedlichen Charaktere untereinander mit der Situation klar? Besonders hier punktet Wollodrin: Der Morgen der Asche ganz besonders, da die typischen Schwarz-Weiß-Grenzen quasi beiseite geschoben werden. Die Orks scheinen nicht durch und durch böse, die "Heldentruppe" alles andere als heroisch!

Es macht Spaß ihnen durch die malerisch gezeichneten Orte und Wälder zu folgen, die deutlich erwachsener als in den meisten Genrevertretern wirken. Das Setting ist insgesamt realistisch gehalten, was sich nicht zuletzt auch in den Waffen & Rüstungen zeigt: Herrlich!

Wollodrin: Der Morgen der Asche spielt also, wie ich finde, gekonnt mit den Erwartungshaltungen des Genre Fantasy, um genau diese immer wieder zu unterlaufen. Was für mich als klassische Lektüre eines Fantasy-Comics begann, endete in der fieberhaften Gier nach mehr! Wer also realistische Fantasy mag, sollte sich trotz des stolzen Preises an dieses wundervolle Werk machen!