Rezension

Bonfire

Bonfire - Sie gehörte nie dazu - Krysten Ritter

Bonfire - Sie gehörte nie dazu
von Krysten Ritter

Bewertet mit 2 Sternen

Abby ist eine Anwältin für Umweltschutz und kehrt in ihre alte Heimat zurück um einen Umweltskandal aufzudecken. Bald begegnet sie ehemaligen Schulkollegen, welche Abbys Schulzeit zu einem Albtraum gemacht haben. Die junge Frau muss bald feststellen, dass „das Spiel“, mit welchem nicht nur sie tyrannisiert wurde, weiter existiert.  Schafft Abby es sich ihrer Angst zu stellen und das Spiel zu stoppen?

 

Krysten Ritters Schreibstil konnte mich leider weder fesseln oder mitreißen, noch konnte er in meinem Kopf Bilder erzeugen. Für einen Thriller kam kaum Spannung auf und diese konnte auch nicht durchgehend gehalten werden. Dies lag vor allem an der vorhersehbaren Handlung. Es gab so gut wie keine überraschende Wendung  und das Buch begann sich daher etwas in die Länge zu ziehen. Zudem behandelte der Thriller meiner Meinung nach zu viele unterschiedliche Themen, die nur schwer zusammengeführt werden (Umweltschutz, Familiendrama, Kindheitstraumatas, Mobbing). Ich bleibe leider etwas enttäuscht zurück.

 

Die einzelnen Protagonisten sind leider sehr blass und austauschbar. Das gesamte Buch hindurch konnte ich mir weder die Charaktere bildlich vorstellen noch wurde mir jemand sympathisch. Dies hatte zur Folge, dass ich leider nicht mit fiebern konnte und auch kein Kopfkino beim Lesen hatte.

 

Ich kannte Krysten Ritter bisher als Schauspielerin in Filmen und Serien wie „27 Dresses“ oder „Breaking bad“ und bin ein großer Fan von ihr. Aus diesem Grund war ich besonders gespannt auf ihr schriftstellerisches Debüt und habe ihrem ersten Thriller sehr entgegengefiebert. Leider wurden meine hohen Erwartungen nicht erfüllt. Meiner Meinung nach ist das Buch ein 08/15 Thriller mit wenig Spannung und austauschbaren Protagonisten. Sehr schade! Ich denke nicht, dass ich noch weitere Bücher der Autorin lesen werde.

 

FAZIT:
„Bonfire-Sie gehörte nie dazu“ wurde meinen Erwartungen leider nicht gerecht. Sowohl die Handlung  und Orte als auch die Protagonisten sind blass und austauschbar. Meiner Meinung nach waren die Geschehnisse sehr vorhersehbar und konnten mich daher nicht überraschen. Für einen Thriller gibt es zudem für meinen Geschmack zu wenig Spannung und keine unerwarteten Wendungen. Ich kann daher leider nur 2 Sterne vergeben!