Rezension

"Bevor ich falle" steckt voller Emotionen!

Bevor ich falle - Lilly Lindner

Bevor ich falle
von Lilly Lindner

Bewertet mit 5 Sternen

"Was sind berechtigte Sätze?" wollte Love Intention Girl sofort wissen. "Sätze mit Papierhaftung", habe ich erklärt.

Und so sitz ich schon minutenlang vor meinem Laptop und überlege, wie ich die passenden Worte finde. Für so ein gelungenes Buch. Was mich so sehr berührt hat. Um ihm gerecht zu werden.

Lilly Lindner hat gedankenreich eine Geschichte entwickelt, die sich mit einem zerrissenen Mädchen und ihrem Schicksal beschäftigt. Cherry, die Hauptfigur in diesem Roman, verliert ihre Mutter mit 9 Jahren, als diese aus dem Fenster springt.

"Wir haben damals im elften Stock gewohnt.
So weit oben.
War ich danach nie wieder."

Fortan wächst Sie mit ihrem gefühlskalten Vater auf.

""Kannst du mich bitte lieben?", habe ich meinen Vater eines Tages in einem Anfall von hirnloser Sehnsüchtigkeit gefragt. Denn es war Weihnachten, und die fluffigen Schneeflocken sind am Fenster vorbei bis in mein stilles Herz getanzt. "Du bist vierzehn!", hat mein Vater, ohne aufzublicken, entgegnet und einfach weiter seine neu erworbenen Bundesschatzbriefe und Aktienpapiere neben dem riesengroßen mit dunkelblauen Kugeln behangenen Tannenbaum aufgestapelt. "Was hat das damit zu tun?", habe ich gefragt. "Du bist zu alt, um geliebt zu werden", hat mein Vater erwidert. "Das verstehe ich nicht", habe ich gesagt. "Kleine Kinder muss man lieben", hat mein Vater ungeduldig erklärt. "Damit sie einen Ansporn haben, um groß und arbeitsfähig zu werden, aber bei dir ist der Zug schon abgefahren.""

Bis Sie dessen Kälte nicht mehr aushält und von zu Hause abhaut.

Ein Buch, das sich mit Magersucht, der schuldgebalten Zerrissenheit und deren selbstzerstörerischen Folgen auseinandersetzt.

"Wir können nur so schuldig sein, wie wir es verstehen. Und im gleichen Atemzug können wir auch nur so unschuldig sein, wie wir es uns zugestehen."

"Bevor ich falle" ist Lilly Lindners zweites Buch. Auch dieses Buch ist Droemer Verlag erschienen. In ihrem autobiografischen Erstlingswerk "Splitterfasernackt" verarbeitet Sie durchs Schreiben den sexuellen Missbrauch den Sie jahrelang überlebt hat. Und hier fängt meine Zerrissenheit an. Einerseits möchte ich alles von Lilly lesen, was ich unter die Finger und Augen kriege, um in ihr Wörterreich einzutauchen. Andererseits, werde ich beim Lesen immer Wissen, dass Sie das alles durchgemacht hat. Geholt habe ich es mir. Mit dem Lesen lasse ich mir noch Zeit.

Lilly Lindner kann, obwohl ihre bisherigen Bücher nur sensible und verwundbare Ereignisse thematisieren, diese sehr fühlbar und mit einer Weisheit und Emotionalität beschreiben, die ihren einzigartigen Schreibstil ausmachen. Ich denke ihre Worte können Kraft geben und Halt schenken.

Das Cover von "Bevor ich falle" ist einen Hauch dunkler als das vom Vorgänger und hat so auch einen Wiedererkennungswert. Beim öffnen des Buches finden wir gleich ein paar Liedtexte, die dem Buch, neben den Worten seine innere Schönheit geben.

"Bevor ich falle" ist ein Buch, was mich sehr traurig gemacht hat. Nachdenklich hinterlassen hat. Und wo man ansatzweise verstehen - nein vestehen ist zu viel gesagt ...erklärt bekommt, warum Cherry sich so sehr bestraft.

"Wir müssen nicht alles auf der Welt verstehen, es reicht aus, es zu versuchen. Wir müssen nicht alles können, wir müssen nicht alles und jeden berechnen, und wir müssen auch nicht mit jedem konkurrieren um das, was sowieso schon uns allen gehört. Denn worum geht es im Dasein? Um das Leben. Nichts weiter. Und das gehört niemals nur einem Mensch allein. Und egal, wie krampfhaft wir uns an jede einzelne Sekunde klammern - am Ende verlieren wir sie doch. Aber keine Angst. Es ist kein großer Verlust. Wenn die Zeit, die wir hatten, eine gute war."

Vielleicht, ganz vielleicht, wird dieses Buch euch so zu Herzen gehen, wie es das bei mir geschafft hat.