Rezension

Bestien und Kobolde

Gefährliche Lügen
von Helen B. Kraft

Bewertet mit 5 Sternen

Der nun spannende 4. Teil der Bestien mit einer besonderen Rolle für ein eher kleineres Volk: Die Kobolde.

Gefährliche Lügen ist nun der 4. Teil der Erbe der Sieben-Wüste-Reihe von Helen B. Kraft und befasst sich mit Nataylas und Daemyans Erbin Prinzessin Naya und dem Kobold und königlichen Assassin Caillou. Diesmal sind nicht nur die wilden Bestien von der Partie, sondern auch die pfiffigen Kobolde.

Das Cover fügt sich still zu den anderen Teilen der Reihe hinzu, zeigen wieder ein Paar, das sich tief in die Augen schaut und deren Leidenschaft deutlich wird, während im Hintergrund einer der grünen Wesen, ein Kobold, sitzt und das Paar beobachtet. Auch wenn mir die Cover nur bedingt gefallen, passen sie doch sehr gut zur Reihe.

Naya wird bald erwachsen, so ist ihr 25. Geburtstag, der gleichzeitig ihre Volljährigkeit und damit den Altersprozess ihrer Eltern einläutet, nur noch ein paar Tage weit entfernt. Doch in diesem Tagen soll sich so einiges ändern. Denn nicht nur braut sich langsam eine düstere und brutale Intrige an, die Sela und die königliche Familie heimsucht, sondern sie wird auch wieder einmal Opfer des uralten Fluches, der seitdem auf Cruths Nachkommen zu liegen scheint und ihnen ihr Glück verwehrt. Der einzige Hoffnungsblick scheint der etwas zu groß geratene Kobold Caillou zu sein, Nayas Kindheitsfreund, der aber nicht nur mehr für sie zu empfinden scheint als nur Freundschaft, sondern auch unter Königin Natayla zum tödlichen Mörder wird. Doch wie soll ein grüner Kobold die Welt der Bestien retten?

Der Schreibstil der Autorin ist wirklich grandios und einer meiner liebsten. Nachdem ich nun ganze drei Bände lang die Welt der Sieben Wüsten kennengelernt habe mit all ihren dunklen wie hellen Seiten, so gelang es mir auch diesmal spielend einfach in die Welt abzutauchen und die Wüstenbestien und Kobolde zu begleiten. Diesmal wird ein viel größerer Fokus auf das mit den Bestien befreundete und co-existierende Volk der Kobolde gesetzt, da nun auch eine Hauptfigur ein Kobold ist. Aufgrund ihrer Größe sollte man sie aber auf keinen Fall unterschätzen!

Naya trägt eine große Verantwortung als zukünftige Erbin Selas und damit auch die künftige Königin der Bestien. Und eben zu ihrem neuen Lebensabschnitt als erwachsene Bestie will sie nun mehr mitreden und Entscheidungen treffen, die ihr vorher vorenthalten wurden. Aber trotz des Alters muss sie noch einiges lernen, denn die Welt ist nicht so schön wie sich die junge Königstochter vorgestellt hat. Ist das nicht genug, fängt auch bald an ihr Gefühlsleben verrückt zu spielen, denn wer ist ihr perfekter Gefährte?...

Als Bestienprinzessin ist Naya ziemlich verwöhnt, denn weder kennt sie Hunger und Armut noch die Zeit der Kriege und Tode, zu der ihre Eltern geboren wurden. Dennoch merkt man ihren Ehrgeiz mehr über die Welt lernen zu wollen, so vereint sie ebenso einige Eigenschaften ihrer Eltern. Sie war mir sehr sympathisch und ich habe gerne zu gesehen, wie sie in nur so kurzer Zeit einiges lernen musste. Ich bin schon gespannt, was mich in der Zukunft mit ihr erwartet!

Calliou ist vielleicht auf den ersten Blick ein harmloser Kobold, doch unter dem Auftrag der Königin Natayla kann er schnell zum überaus gefährlichen, kalten Mörder werden. Trotzdem hilft ihm seine Berufung wenig bei seiner schwierigen Beziehung zu seinem Vater und Kanzler Barrique. Ist das nicht genug, ist er dem Glanz der Prinzessin Naya seit ihrer Geburt an verfallen und verfolgt sie somit auf Schritt und Tritt. Doch wird sie seine Liebe erwidern?

Der etwas komplexere Charakter der Geschichte, denn zwei Seiten kämpfen bei Caillou um einen Platz. Der des gnadenlosen Assassinen und der des fürsorglichen und nachdenklichen grünen Kobolds. Und so jemand, der noch nicht mal zu seiner Familie eine Zugehörigkeit fühlt, soll bald das Ende der Bestien verhindern? Was so alles in einem Kobold steckt! Ich hatte zwar zunächst Schwierigkeiten ihn als kleiens grünes Wesen ernst zu nehmen, aber sympathisch war er mir trotzdem, auch wenn Barrique, sein Vater, mein Lieblingskobold sein wird ;)

Die Fortsetzung hat wieder einiges zu bieten, diesmal ist jedoch eine deutliche Steigerung zu den Vorgängern zu erkennen, denn es ist düsterer, brutaler und beschäftigt sich endlich mit dem unheilvollen Fluch seit Cruths Verbannung. Auch vom Plot und den Wendungen her wird einem oft ein paar Schockmomente präsentiert und daher ist es mein bisheriger Lieblingsband in der Reihe! Ebenso wird die Geschichte von Natayla und Daemyan ebenfalls indirekt weitergeführt, was mir sehr gut gefallen hat. Ich bin gespannt, auf was für eine Reise uns die Autorin das nächste Mal mit den Bestien schicken wird und gebe dem Band seine 5*****!