Rezension

Berührend schön

Tiergarten Schönbrunn – Menagerie der Träume -

Tiergarten Schönbrunn – Menagerie der Träume
von Beate Maly

Bewertet mit 5 Sternen

Beate Maly

Die Frauen von Schönbrunn

Historischer Roman

Worum es geht, Klappentext:

Der Krieg ist verloren. 
Der prächtigste Zoo Europas ist am Ende. 
Eine Frau kämpft für ihre Schützlinge 
und ihre große Liebe. 

Im Sommer 1914 erfüllt sich 
für Emma ein Traum: 
Sie wird eine der ersten Pflegerinnen 
im prachtvollen Wiener Tiergarten Schönbrunn. 
Voller Leidenschaft 
widmet sie sich ihren Schützlingen, 
den Zebras, Giraffen und Orang-Utans. 
Als der Erste Weltkrieg ausbricht, 
werden fast alle Männer eingezogen. 
Schneller als ihr lieb ist, 
muss Emma Verantwortung für die Tiere 
übernehmen und außerdem noch 
für ihre schwangere Schwester sorgen. 
An ihrer Seite steht  Tierarzt Julius, 
der verletzt von der Front zurückgekehrt ist 
und nach dessen Nähe sich Emma zunehmend sehnt. 
Während die Bevölkerung 
gegen Ende des Krieges hungert, 
werden die Rufe immer lauter, 
den Zoo zu schließen. 
Kann Emma mit Julius’ Hilfe retten, 
was ihr am meisten am Herzen liegt?

Meine Meinung:

Ein sehr schön geschriebener emotionaler 
Roman, der mich sehr gefesselt hat.
Die Geschichte spielt sich 
in einer sehr schwierigen Zeit ab,
die den Menschen und Tieren sehr viel 
abverlangt.

Mein erster Roman von Beate Maly,
aber ganz bestimmt nicht mein letzter!
Ich fand das Buch spannend, berührend 
und sehr lesenswert und ich 
freue mich schon auf den
nächsten Teil, 
der "Die Kinder von Schönbrunn"
heißt.

Tierisch gute 5 Sterne von mir!!!