Rezension

Belles of London

Belles of London - Die Wahrheit deiner Worte -

Belles of London - Die Wahrheit deiner Worte
von Mimi Matthews

Bewertet mit 5 Sternen

Das Cover: 
Ist wunderschön und macht sofort deutlich, dass es sich um einen historischen Roman hadelt. Ich finde es passt auch sehr gut zum ersten Teil. 

Meine Meinung: 
Dies ist der zweite Band der Belles of London Reihe, die Teile lassen sich unabhängig voneinander lesen. 

In diesem Buch begleiten wir die intovertierte junge Erbin Julia, die von ihren Eltern klein und kränklich gehalten wird. Freiheit findet sie nur beim Reiten und als sie bei einem ihrer Ausritte den entstellten Jasper kennnerlert, ahnt sie nicht, was sich daraus entwicklen wird. 
Julia als Protagonistin fand ich super. Sie ist auf eine Art eine typische jung Frau der Epoche, mit dem Wunsch zu heiraten und ihrem Elternhaus zu entfliehen und auf der anderen Seite ist sie vielschictig und besonders. Julia reitet und liest sehr gerne, genießt die Zeitl allein mit ihren Romanen und muss für dieses Recht manchmal zu unlauteren Mtteln greifen. 
Als ihre Eltern sie mit einem alten und kranken Lord verheiraten wollen, ergreift sie die Chance und folgt ihrem Herzen... 

Jasper als männlicher Protagonist ist ebenfalls direkt in mein Herz gestolpert. Er ist verschlossener und trägt mehrere Geheimnisse aus der Vergangenheit in sich. Er ist ein verwundeter Kriegsheld, der kein Geheimnis daraus macht, dass er eine Erbin mit einer hohen Mitgift heiraten wil l, um sein Anwesen und seine unehelichen Kinder absichern kann. 

Beide Protagonisten sind auf ihre Art verletzlich und gleichzeitig sehr stark. Die Chemie der beiden stimmt einfach und es ist schön zu sehen wie sie aus der anfänglichen Abmachung, dass Julia mit ihrer Mitgift das Anwesen und die Kinder absichert, während Jasper sie dafür aus dem Elternhaus rettet, eine Art Intimität entwickelt.
Besonders die Geheimnisse und das langsame Entwickeln der Gefühle der beiden machen es mir leicht in dieses Buch einzutauchen und mich in einer Welt voller Bälle, Anstandsdamen und Zofen zu verlieren. 

Mein Fazit: 
Mehr als einmal konnte mich das Buch doch noch überraschen. Der Schreibstil war locker und leicht, die Seiten flogen nur so dahin und ich muss sagen, dass mir dieser Band mit den kleinen Paralellen zu "Die Schöne und das Biest" noch besser gefallen hat als Band ein. 
ich hoffe es werden noch mehr Bände über die Freundinnen der Londoner Gesellshaft folgen werden.