Rezension

Beeindruckend erzählte Familiengeschichte

Dschinns -

Dschinns
von Fatma Aydemir

Dieses Buch hat mich wirklich sehr beeindruckt. Die Autorin Fatma Aydemir zeichnet in ihrem Buch ein sehr realistisches Bild einer türkisch/kurdischen Familie, die in Deutschland lebt.

Jede Person dieser Geschichte - der Vater, die Mutter und ihre vier Kinder (von denen drei schon erwachsen sind), haben hier ihre eigene Geschichte bekommen. Und jede dieser Geschichten ist, wie in einer Familie üblich, mit den anderen verwoben. Dabei gelingt es der Autorin besonders durch ihre Sprache, jeder dieser Personen eine eigene Stimme zu geben. Ihr Schreibstil ist der jeweiligen Personen angepasst - was mich wirklich sehr beeindruckt hat!

Das Buch spielt in den 1990er Jahren , hat aber nichts von seiner Aktualität verloren. Ohne die Erwähnung von Mixtapes, Walkman etc. würde man auf den ersten Blick gar nicht merken, dass es nicht heute spielt.

Was mich anfangs etwas irritiert hat war, dass das erste Kapitel über den Vater in der Du-Form geschrieben ist. Ich kann mich nicht erinnern, überhaupt schonmal ein Buch in dieser Erzählperspektive gelesen zu haben. Es hat mir auch nicht gefallen, doch der Erzählstil wechselt und kehrt erst am Ende, bei der Erzählung über die Mutter, zu diesem Stil zurück. Sie bildet dadurch den Rahmen der Geschichte, und beim Lesen hat das dann für mich auch wunderbar gepasst.

Für mich war Dschinns eine unerwartete Überraschung, und ich habe es sehr gerne gelesen.