Rezension

Ausgeglichenheit, Achtsamkeit, Selfcare

100 Tage voller Ausgeglichenheit -

100 Tage voller Ausgeglichenheit
von

Bewertet mit 5 Sternen

》INHALT:

100 Tage für mehr Ausgeglichenheit – im Alltag zu einer besseren Work-Life-Balance finden

Gib Stress keine Chance! Finde mit diesem Eintragbuch in 100 Tagen zu mehr Entspannung und einem besseren Gleichgewicht zwischen Job und Privatleben. Ändere deine Gewohnheiten und entdecke neue Motivation und Achtsamkeit. An jedem Tag gibt dir dieses Mitmachbuch einen kleinen Impuls, um dich erfolgreich weiterzuentwickeln und Arbeit und Privates produktiv und gelassen zu gestalten und zu organisieren.

In diesem Buch zum Selbstgestalten findest du neben vielen Ideen, Inspirationen und Strategien auch genügend Platz für Selbstreflexion und eigene Notizen.

 

》EIGENE MEINUNG:

Angelockt durch das moderne Cover, habe ich beschlossen es mit „100 Tage voller Ausgeglichenheit“ zu versuchen – allerdings leider nur als e-Book. Das Buch ist als Softcover gestaltet und umfasst 80 Seiten in einem handlichen Format (12,5 x 18,2 cm). Perfekt für ein Buch welches man über längere Zeit hinweg immer wieder zur Hand nimmt, ist es mit einem praktischen Lesebändchen ausgestattet. Gedruckt ist nachhaltig, auf FSC-zertifiziertem Papier.

Die einzelnen Seiten umfassen jeweils einen bis zwei Tage des Weges. An einigen Stellen sind nette, kleine Illustrationen eingefügt. Wenn die Aufgabe vorsieht, dass Selbstreflexion oder Notizen auf dem Plan stehen, gibt sie mit feinen Zeilen genug Platz um Gedanken zu notieren. Zwischendurch sorgen ganzseitige, ansprechende Fotografien mit einem Spruch für Abwechslung. Daumen hoch für diese ruhige, aber feine Gestaltung!

Aber auch die einzelnen Tagesaufgaben haben mir sehr gut gefallen. Es geht um Selbstreflektion, Planung, sich selbst zu hinterfragen, Tagesabläufe analysieren oder schaffen, gezielt Freiräume finden/nutzen, uvm. Vor allem praktische, keine esoterischen, Tipps. Ich wurde während dem Lesen gefragt „Hilft es denn wirklich?“ und dabei wurde mir klar, dass es für mich weniger darum ging, etwas zu finden, was einfach so „hilft“, sondern für mich war es unheimlich toll sich Vieles wirklich bewusst zu machen. Zum Beispiel: Wie starte ich in den Tag, wie beende ich ihn, wo will ich hin, wann ist Arbeit, wann Freizeit? Wann habe ich zuletzt laut gesungen, einfach mal nichts getan, tief durchgeatmet, ausgeschlafen, etc. Der Weg ist hier wirklich das Ziel und dazu macht er noch viel Spaß und ist schön in den Tagesablauf zu integrieren. Habe ich eine Aufgabe an einem Tag mal nicht bewältigt, geht die Welt schließlich nicht unter – dann eben am Tag darauf! Oder man passt sie zeitlich etwas für sich selbst an. Wer nach Ausgeglichenheit sucht, kann hier wirklich etwas für sich selbst tun und einfach mal starten – aber doch bitte ohne Verbissenheit! ;)

Ich stelle mir dieses Buch auch sehr schön als Geschenk vor! Außerdem gibt es aus dieser ars-Edition-Reihe auch noch „100 Tage voller Kreativität“, „100 Tage zum Träume jagen“ und „100 Tage voller Glück“, in der passenden Aufmachung.

 

》FAZIT:

Ich habe die Zeit mit diesem kleinen Büchlein bisher sehr genossen – 50 weiter Tage damit liegen noch vor mir. Ich freue mich auf die kleinen Aufgaben, das Bewusstmachen der kleinen Momente im Leben und der Achtsamkeit für sich selbst, die darin liegt.