Rezension

Aus unangenehmen Überraschungen wachsen neue Möglichkeiten!

Neue Wirklichkeit -

Neue Wirklichkeit
von Nadine Erdmann

Bewertet mit 5 Sternen

Der Schreibstil ist wie schon aus ihren anderen erschienenen Reihen („CyberWorld“, „Lichtstein-Saga“ und „Totenbändiger“) flüssig und gut zu lesen. Die liebevollen und familiären Beziehungen untereinander sowie auch queere Figuren sind der Autorin wichtig und spielen eine zentrale Rolle auch in diesem Roman.

Das Cover ist weitgehend in verschiedenen Blautönen gehalten, bis auf den Reihentitel „Haunted Hunters“, der obere Teil scheint in Flammen aufzugehen und der unteren zu Vereisen. Diese beiden Fähigkeiten spielen eine wichtige Rolle und sind zu gleich auch die Fähigkeiten von einigen Protagonisten/innen. Gaz unten liest man den Titel „Neue Wirklichkeit“ von Band 1, oben den Autorinnen Namen.

Fazit: Der Reihenauftakt führt uns nach Schottland zu Anfang nach Edinburgh, in die Highlands und danach in Richtung Aberdeen. In Edinburgh treffen wir auf das eigeschworene Team der Geschwister Riley und Ayden, Henry (Aydens Sohn), sowie den Freunden Jo und Parker. Unter dem Namen Hunters agieren sie als paranormal begabte Geisterjäger. Gemeinsam bestreiten die fünf den nicht immer leichten Alltag und sie sind stets darauf bedacht, unter dem Radar des Institute for Paranormal Science zu bleiben.                                                                                                                                     

Doch dann geschieht eine Katastrophe unaussprechlichen Ausmaßes, die nicht nur das Leben der Hunters völlig aus der Bahn wirft. Während die vier noch versuchen, sich in der neuen Wirklichkeit zurechtzufinden, bahnt sich geheim gehalten vor der Bevölkerung bereits das nächste Grauen an. Ein Grauen, bei dessen Bekämpfung die Fähigkeiten der Hunters sehr hilfreich sind. Ihre Hilfe könnte allerdings äußerst tödlich für sie enden …

Gerade eine Figur, noch recht jung, schließt man sofort ins Herz. Aber auch alle anderen Protagonisten, obwohl sie in der Vergangenheit schlimmes erlebt haben (was wir noch nicht alles kennen aber ahnen können) sind sie interessante Charaktere mit Ecken und Kanten – die wir lieben. Sie stellen sich nicht nur ihrer Vergangenheit, sondern auch zusammen den neuen nach der Katastrophe. 

Im gelungenen Roman findet sich eine spannende Geisterjagd im dystopischen Schottland, wie schon in anderen Serien der Autorin sind die Charaktere mit paranormalen Fähigkeiten ausgestattet, queeren Figuren sind einfach (ohne Allüren) zu finden (wie selbstverständlich und ohne TamTam) und jede Menge Familie, Liebe, Zusammenhalt und tiefe Freundschaften – alles zusammen ein wunderbares Team.

Mir hat der Serien Auftakt gefallen und ich hoffe auf noch weitere Bände dieser wunderschönen neue Reihe von der Autorin und vergebe 5 Sterne dafür.