Rezension

Auf gleicher Ebene dahinplätschernd

Das Licht der Toskana - Frances Mayes

Das Licht der Toskana
von Frances Mayes

Bewertet mit 3 Sternen

Im Laufe der Geschichte begleiten wir nicht nur die Schriftstellerin Kit Raine, sondern auch Susan, Julia und Camille so zirka ein Jahr lang. Susan, Julia und Camille sind drei amerikanische Seniorinnen, die sich lieber ihren Alterssitz in die Toskana verlegen wollen, als in eine Residenz für Rentner zu gehen. Zumindest begeben sie sich auf die Reise in die Toskana um hier die Villa Assunta für ein Jahr zu mieten. Ob sie länger hier bleiben werden, lassen sie sich vorerst offen. Kit Raine ist ihre Nachbarin.

 

„Das Licht der Toskana“ vermittelt uns schöne Bilder der Toskana. Abschnittweise hätte die Geschichte vielleicht etwas weniger davon vertragen um dafür die Protagonistinnen mehr in den Vordergrund zu rücken. Leider hat Frances Mayes hier auch keine durchschnittlichen Frauen gezeichnet. Ihrem Lebensstil nach müssen alle drei sehr wohlhabend sein. Sie können reisen, Kurse belegen und einkaufen wonach ihnen der Sinn steht. Dies lässt die Geschichte allerdings unrealistisch wirken. Ebenso finde ich bedauerlicherweise keinen Spannungsbogen. Die Handlungen laufen beinahe auf einer Ebene ab.

 

Ein Stolperstein für mich waren auch die relativ vielen italienischen Wörter, die nicht übersetzt werden. Die Grundidee der Geschichte gefällt mir, auch die Landschaftsbeschreibungen und eigentlich die Lebensläufe der Frauen. Würde mehr Spannung, mehr Realität, mehr Alltag, mehr Probleme vorkommen, würden sich die Figuren vielleicht auch entwickeln. So ist mein Eindruck der eines, träge fließenden Baches.