Rezension

Anspruchsvoll und poetisch

Die Orte, an denen meine Träume wohnen -

Die Orte, an denen meine Träume wohnen
von Felwine Sarr

Bewertet mit 2 Sternen

Die Orte, an denen meine Träume wohnen“ handelt von den Zwillingen Fodé und Bouhel. Die Zwillinge könnten nicht unterschiedlicher sein: Fodé lebt in Senegal ein traditionelles Leben, während Boucher in Paris studiert. Nach einigen Jahren nähern sich die Brüder wieder an. 

Ich muss sagen, dass ich nicht wirklich mit dem Buch warm geworden bin. Obwohl die Geschichte nur zwei Erzählstränge hat, bin ich trotzdem oft verwirrt gewesen, was gerade passiert. Die Sprache und der Schreibstil des Buches haben es nicht leicht gemacht, den Kapiteln flüssig zu folgen. 

Die unterschiedlichen Lebensweisen fand ich prinzipiell interessant, besonders das Leben in Senegal. Der Spiritualismus ist mir durch die brasilianische Kultur recht vertraut. Umso mehr fand ich es interessant, die Verknüpfung von Spiritualismus und Glauben zu sehen. Dies steht sehr im Kontrast zur modernen Lebensweise. 

Anspruchsvolles und poetisches Buch, dass eine Verbindung zwischen Spiritualität und Glauben mit der Moderne zeigt.