Rezension

Angst

Lass deine Angst hinter dir - Hanna Backhaus

Lass deine Angst hinter dir
von Hanna Backhaus

Bewertet mit 4 Sternen

Meine Meinung zum Sachbuch: 
Lass deine Angst hinter dir

Erwartung:
Nachdem hier etwas persönliches steht, und ihr es gerne erfahren möchtet, solltet ihr auf den Orignal Blogbeitrag klicken :)

Inhalt in meinen Worten:
Angst? Wer kennt sie nicht? Angst gehört eigentlich schon immer zu uns. Doch Angst darf nicht den Alltag bestimmen, sonst kann man nicht mehr richtig leben.
In diesem Buch geht es darum, wirklich sich mit der Angst zu beschäftigen, sie anzusehen und gleichzeitig los zu lassen, zu erkennen, wie die Angst enstehen kann, warum man sie selbst in seinem Leben hat, und was die Angst bewirken kann, und welche Positive Gedanken dennoch die Angst haben kann.

Wie empfand ich das Buch?
Dieses Buch ist ein sehr kleines und doch feines Buch. Es erzählt in kurzen Kapiteln was Angst ist, wie ich mit Angst umgehen kann, und das es vier verschiedene Typen gibt, die alle andere Ängste entwickeln können.
Auch verschiedene Tests helfen in diesem Buch, sich selbst zu entdecken und festzustellen wo man steht.
Nur am Rande wird Gott weitergegeben und das auf eine so zarte und schöne Weise, dass mir das Buch wirklich was bedeutet und nicht nur einmal zur Hand genommen werden wird.

Jedoch ist es wirklich nur ein ganz kurzes Buch, weswegen viele Dinge nur angeschnitten werden, um sich tiefer damit zu beschäftigen, bräuchte es mehr Seiten oder Blicke in andere Bücher, die sich auch mit dem Thema Angst beschäftigen.
Die Autorin erwähnt vor allem einen Professor sehr oft. Nämlich: Reinhold Ruthe. Jedoch auch andere Ärzte erwähnt sie.

Für mich ist das Buch wie schon erwähnt, eine wirklich gute Stütze, und ich war erstaunt, dass Angst so viele verschiedene Facetten hat und das Angst eigentlich etwas völlig normales ist, aber das man eben bewusst sich mit diesem Thema auseinander setzen muss. Denn ein Leben ohne Angst ist fast nicht möglich. Wie sagte einst Erich Kästner: Wenn einer keine Angst hat, hat er keine Fantasie.

Fazit:
Dieses Buch ist wirklich gut geschrieben, es legt einen angenehmen Einblick in die Thematik Angst, ohne dass Angst überhand nimmt.

Sterne:
Ich gebe dem Buch 4 Sterne.