Rezension

American Assassin

American Assassin - Wie alles begann
von Vince Flynn

Bewertet mit 4 Sternen

„American Assassin – Wie alles begann“ ist in der Festa Crime Reihe erschienen, genauso wie „Bleiche Knochen“ und da mir das Buch sehr gut gefallen hat, war ich gespannt, wie es wohl mit dem Buch aussieht.

Das Thema „Terror“ hat mich besonders interessant, einfach weil es ein sehr aktuelles Thema ist – leider.

Der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr leicht. Der Schreibstil von Vince Flynn ist sehr angenehm zu lesen. Er schreibt sehr direkt und hat keine Scheu davor, auch brutal zu schreiben.

Der Protagonist Mitch Rapp ist ein sympatischer Charakter. An ihm mochte ich aber leider nicht, dass er alle Klischees bedient hat. Er wirke für mich wie ein zweiter James Bond und das machte es stellenweise sehr unrealistisch.

Generell hatte ich leider manchmal das Gefühl, dass der Autor einfach noch mehr möchte und immer etwas drauf legen muss. Manche Szenen wirkten sehr unrealistisch, sodass ich da ein oder andere Mal kopfschüttelnd vor dem Buch saß.

Dennoch ist die Geschichte spannend und es macht Spaß sie zu lesen. Am Anfang erfährt man viel über Mitch und diese Passagen zogen sich etwas in die Länge. Nachdem dies aber geschafft war, wurde das Buch spannend und richtig gut.

Fazit:
„American Assassin – Wie alles begann“ ist ebenfalls ein richtig gutes Buch in der Crime Reihe. Sobald man den Anfang „überstanden“ hat, wird es super spannend und macht unheimlich viel Spaß zu lesen. Eine klare Leseempfehlung für alle Crime Fans!