Rezension

Absolute Herzensreihe

Jetzt sind wir endlos (Jetzt-Trilogie, Band 3) -

Jetzt sind wir endlos (Jetzt-Trilogie, Band 3)
von Gabriella Santos de Lima

Titel: Jetzt sind wir endlos
Autorin: Gabriella Santos de Lima
Verlag: Loewe Intense
Preis: 15,95€
Seitenzahl: 416 Seiten

Inhalt:

»Nichts hielt für immer an. Das wusste ich. Aber in diesem Moment waren wir endlos.«

Am ersten Tag des neuen Jahres gibt Amanda sich ein Versprechen: Die nächsten 365 Tage werden anders. Sie wird anders. Vier Jahre, nachdem ihre erste große Liebe ihr das Herz zerbombt hat, trifft sie auf Émil. Émil, den Künstler. Émil, der so frei ist, wie Amanda es immer sein wollte. Émil, der sie dazu bringt, endlich wieder einen Pinsel in die Hand zu nehmen. Amanda lässt sich auf einen Deal ein, doch schnell wird klar: Malen mit Émil ist nie nur malen. Und so muss sie sich fragen: Was tust du, wenn die Person, die dich plötzlich alles wieder fühlen lässt, der beste Freund deines Bruders ist?

Meine Meinung:

Das Cover des letzten Bandes der “Jetzt”-Reihe ist genauso schön, wie bereits die anderen Bände davor. Ich liebe es wie hier mit sehr neutralen Tönen gearbeitet wurde, dann aber doch Akzente mit anderen Farben und Zeichnungen hinzugefügt wurden. Für mich ist das Cover somit ein absoluter Hingucker. Generell sind die Bücher für mich schon allein vom Cover her Highlights, können dabei aber nur noch mehr überzeugen durch den großartigen Inhalt. 

Manda war eine absolut authentische Protagonistin, die mit so einigen Problem zu kämpfen hat, allen voran Selbstzweifeln, wodurch sie mir schnell sympathisch war, weil es etwas war womit auch im mich identifizieren konnte. Sie war jemand absolut authentisches und nahbares, mit Gedankengängen die unglaublich nachvollziehbar waren. Sie ist für mich ein absoluter Herzenscharakter, denn obwohl sie am Anfang sehr mit ihren Zweifeln zu kämpfen hatte, macht sie im Laufe des Buches eine tolle Entwicklung durch und lernt sich so besser kennen. Gerade diese Entwicklung zu verfolgen hat auch unglaublich viel Spaß gemacht, da ich es ihr gewünscht habe, dass sie ihr Selbstvertrauen findet und erkennt, wie großartig sie selbst und auch sie als Künstlerin ist.

Auch Emil hat mir sehr gefallen, weil er hier mehr das Gegenteil von Manda war und die Beiden so einen guten Kontrast hatten, aber im Grunde sich auch ausgeglichen haben. Während er meist sehr froh und eher unbeschwert ist, sieht man im Laufe des Buches, dass dies nicht immer der Fall ist. 

Die Handlung war absolut spannend. Manda scheint sich ein bisschen in ihren Zweifeln verloren zu haben. Für sie ist die Welt nicht mehr strahlend, sondern einfarbig, grau. Doch dann taucht Emil auf und schafft es auf feinfühlige und sanfte Weise die Farben wieder für Manda zurückzubringen. Die Beiden teilen eine Leidenschaft und so merkt man, wie da gleich eine Verbindung zwischen ihnen entsteht. Dennoch ist nicht alles so leicht und Hürden müssen überwunden werden. Allerdings geschah dies auf sehr realistische und nachvollziehbare Weise, dass es einfach unglaublich viel Freude bereitet hat die Geschichte der Beiden zu verfolgen.

Vor allem begeistern konnte mich Gabriella Santos de Lima mit den wichtigen Themen, die sie hier eingebracht hat. Obwohl Selbstzweifel eine große Rolle in der Geschichte spielen, ist dies längst nicht das einzige Thema das hier Beachtung geschenkt bekommt. Auch Depressionen, Selbstliebe (besonders den eigenen Körper betreffend) und noch so viel mehr wird hier angesprochen und hat zu mir gesprochen. Ich habe mich gesehen und verstanden gefühlt, so dass dieses Buch einen großen Platz in meinem Herzen bekommen hat.

Natürlich durften auch hier nicht die anderen Hauptprotagonistinnen, der anderen beiden Bücher vergessen werden. Ich fand es unglaublich toll, diese widerzutreffen und kleine Einblicke in ihr leben zu bekommen. Diese haben auch ein weiteres Mal gezeigt, wie schön die Freundschaft unter den Drein ist und wie groß der Rückhalt ist den sie sich untereinander geben.

Der Schreibstil von Gabriella Santos de Lima hat mir persönlich bisher in jedem ihrer Bücher wahnsinnig gut gefallen, was ich auch bei “Jetzt sind wir endlos” nur bestätigen kann. Es ist einfach der Geschichte zu folgen und gerade wegen dem wunderschönen poetischen Schreibstil der Autorin bin ich dem Buch auch restlos verfallen. Die Seiten sind nur so an mir vorbei geflogen, so dass ich am liebsten gar nicht mehr aufgehört hätte zu lesen.

Gabriella Santos de Lima hat für mich schon mit ihrer “Above the Clouds”-Reihe Bücher erschaffen, die ich nicht so schnell vergessen konnte und einfach ein wahres Highlight waren. Somit hatte ich bereits bevor die Reihe erschienen ist, so einiges erwartet und kann nun sagen, dass diese Erwartungen übertroffen wurden. Für mich war die “Jetzt”-Reihe ein wahres Highlight, so dass ich mich bereits riesig darauf freue zu sehen, was in Zukunft noch so alles von der Autorin kommen wird und dies dann auch zu lesen.