Rezension

Absolut spannender Thriller

Kräherwald - Sina Beerwald

Kräherwald
von Sina Beerwald

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt:
Als die Leiche eines jungen Mädchens gefunden wird, ist die Journalistin Tessa zufällig in der Nähe. Der Tod des Mädchens, das scheinbar keiner vermisst, lässt sie nicht zur Ruhe kommen. Als sie durch ihren Bekannten Tom, der bei der Polizei arbeitet, immer mehr Einzelheiten über das scheinbar schlimme Leben des Mädchens erhält, gräbt sie tiefer und tiefer. Und scheint damit ins Visier des Mörders zu geraten. Denn immer öfter erhält sie geheimnisvolle Botschaften. Tessa hat immer mehr Angst, auch um ihren kleinen Sohn, der plötzlich auch im Zentraum der Aufmerksamkeit zu stehen scheint. Bis dieser erneut zuschlägt...

Meine Meinung:
Wow - das war mal mega-spannend. So spannend, dass ich das Buch tatsächlich in einem Rutsch gelesen habe. Zu sehr führte einen die Autorin an der Nase herum, Wie Puzzlestücke setzte sich das Buch nach und nach zum Ziel hin zusammen - und genau wie bei Puzzlen griff man hier und da - geschickt gesteuert durch die Autorin - auch mal zum falschen Teil :). Gut, es ist natürlich möglich, dass wirklich gefestigte Thriller-Leser hier viel schneller hinter gekommen wären als ich ... doch ich schaffte es wenigstens bevor es wirklich klar wurde. Damit endete die Spannung allerdings nicht, denn es gab noch viel zu viele offene Fragen, die nach und nach geklärt wurden.

Sehr spannend fand ich auch den Erzählstil. Mal kommt der Mörder zu Wort, mal das Opfer, dann wieder dreht sich alles um Tessa und die Personen in ihrem engeren Umfeld. Während allerdings alles von Mörder und Opfer in der Ich-Form geschrieben ist, verändert sich dies, wenn man über Tessa liest in die dritte Person. Damit kommt man irgendwie auch unweigerlich Opfer und Mörder näher, als man es vielleicht möchte und erlebt so mehr von dem Grauen, der da so nach und nach offen gelegt wird. Sehr sehr interessant, warum was wie geschah - auf das ich leider nicht näher eingehen kann, um die Spannung nicht wegzunehmen.

Neben den so schaurigen Ereignissen erleben wir ab auch noch zusätzlich Tessas Probleme zwischen drei Männern. Ihrer Vergangenheit und ihrer Gegenwart. Ihrer Zerrissenheit. Und doch hätte ich mir hier etwas mehr konstantes gewünscht, und weniger Flatterhaftigkeit. Mir war bei den Ereignissen, die hier so im Laufe der Geschichte geschehen völlig unklar, wie man dafür überhaupt so viel Aufmerksamkeit aufbringen konnte. Allerdings weiß man natürlich selbst nicht, wie man in so einer Situation agieren würde. Und für mich blieben hier auch am Ende Fragen offen. Allerdings brachten sie mich nicht dazu, das Buch weniger packend oder mitreißend zu finden.

Fazit:
Ein wirklich spannender Thriller, der mich nicht aus seinen Fängen ließ. Wie ein Puzzle setzte sich nach und nach eine Geschichte zusammen, die ich absolut toll durchdacht finde und die mich anfangs mehrfach aufs Glatteis führte. Mehr davon bitte!

Kommentare

hobble kommentierte am 21. Dezember 2016 um 05:46

muss ich wohl rangehen