Rezension

Abgebrochen

Weddingplanerin mit Herz - Michaela Hanauer

Weddingplanerin mit Herz
von Michaela Hanauer

Normalerweise liebe ich ja solche Geschichten, die sich mit Hochzeiten und deren Planungen beschäftigen. Da gab es z.B. “Hochzeit zu verschenken” von Sophie Kinsella oder auch andere Bücher aus dem Genre Chick-Lit, aber leider hat mich “Weddingplanerin mit Herz” sehr enttäuscht, denn die Geschichte war nicht nur sehr vorhersehbar, sondern steckte auch voller Klischees. Normalerweise verzeihe ich Klischees bei diesem Genre gerne, allerdings war es mir hier zu viel und ich habe mich immer wieder dabei ertappt, wie ich genervt mit den Augen gerollt und das Buch aus den Händen gelegt habe. Sehr schade, denn das Buch hatte eigentlich jede Menge Potential.

Julia war mir zunächst sehr sympathisch, aber je mehr ich über sie und ihre Gedanken- und Gefühlswelt erfahren habe, umso unsympathischer wurde sie mir, denn oftmals trat sie sehr oberflächlich auf und je selbstbewusster sie durch ihre Arbeit wurde, umso mehr versuchte sie sich immer wieder durchzusetzen, was mir von der Art her so gar nicht gefallen hat, denn genau durch so etwas ist das eigentliche Thema Hochzeit stellenweise viel zu kurz gekommen.

Das Thema Hochzeit ist an sich ganz gut gewählt und auch die verschiedenen Hochzeitsfeiern werden relativ gut – wenn auch kitschig und viel zu kurz – in die Geschichte eingearbeitet, aber leider war der Schreibstil dabei so lahm und stellenweise auch holprig, dass mir das Buch immer schwerer fiel. Ich konnte mich auf die Geschichte immer weniger einlassen, habe aber dennoch versucht, wieder in die Geschichte hineinzufinden. Leider ist mir dies nicht mehr gelungen, sodass ich das Buch auf Seite 119 abgebrochen habe.

Hätte man den Charaktere ein bisschen mehr Ecken und Kanten gegeben und sie ein wenig sympathischer erscheinen lassen, hätte ich mich sicherlich mehr auf sie einlassen können. Gleiches gilt auch für den Schreibstil, der stellenweise so gar nicht zum Genre gepasst hat. So fehlte mir u.a. die Lockerheit und der Humor, der an so vielen Stellen auf der Strecke blieb.

Schade! Die Frage, ob ich ein weiteres Buch von der Autorin lesen würde, würde ich aktuell eher verneinen.