Rezension

Abenteuer eines ungewöhnlichen Meerschweinchens

Hier kommt Olga da Polga - Michael Bond

Hier kommt Olga da Polga
von Michael Bond

Bewertet mit 5 Sternen

abenteuerlustig, mutig und liebenswert: Olga da Polga ist das ungewöhnlichste Meerschweinchen der Welt

Inhalt:
Das Meerschweinchen Olga da Polga stiftet immer wieder Unruhe in der Zoohandlung. Der Besitzer ist daher heilfroh als er Olga eines schönen Tages verkauft und sie bei Familie "Sägemehl" ein neues Zuhause findet.
Doch jetzt fängt das Abenteuer für Olga erst an ...

 

Illustrationen/Covergestaltung:

Das Buch wurde neu illustriert von Catherine Rayner.
Mit den chaotischen Wirbeln in ihrem gescheckten Fell hebt sich Olga von den anderen Meerschweinchen deutlich ab und ist in jeder Szene sofort zu erkennen.
Die Illustrationen füllen fast immer die halbe oder viertel Seite und hin und wieder ist sogar ganzseitig illustriert mit Text im Vordergrund. Beim Vorlesen gibt es dadurch für den Zuhörer jede Menge zu entdecken.

Vom Cover blickt Olga aus großen neugierigen Augen den Leser an. Auf der Buchrückseite ist sie dazu passend von hinten zu sehen. Die Wirbel in ihrem Fell ähneln einer Pusteblume.

 

Altersempfehlung:

ab 5 Jahre

 

Fazit:

Abenteuer von Hunden oder Katzen oder Bären gibt es unzählige.
Aber ein Meerschweinchen in der Hauptrolle ist schon etwas besonderes.

Ich muss gestehen, dass ich -bevor das Buch als Geschenk bei uns eingezogen ist- noch nie etwas von Olga da Polga gehört oder gelesen habe. Während Paddington Bär mit wie selbstverständlich ein Begriff war. Dem Schenker ging es ebenso. Das Buch wurde auf Empfehlung der Buchhändlerin gekauft (wie gut, dass es sie gibt!).

Die einzelnen Abenteuer sind spannend geschrieben und man fragt sich jedes Mal aufs Neue, was Olga als nächstes ausheckt.

Olga ist ein so liebenswertes, abenteuerlustiges und pfiffiges Meerschweinchen, so dass sie sich als zeitloser Klassiker in viel mehr Kinderbuchregalen wieder finden sollte.

 
...
Rezensiertes Buch: „Hier kommt Olga da Polga" aus dem Jahr 2016