Rezension

1. Teil der "The Duchess Quartet" Reihe

Ein unerhörter Ehemann - Eloisa James

Ein unerhörter Ehemann
von Eloisa James

Bewertet mit 5 Sternen

Kurz nachdem Camden Serrard, Herzog von Grinton, seine Cousine Ambrogina geheiratet hat, ergreift er die Flucht und setzt sich nach Griechenland ab um der Verantwortung zu entkommen. Nur die Briefe die Gina ihm geschickt hat war seine einzige Verbindung nach England. Nach zwölf Jahren allerdings bittet ihn Gina die Ehe aufzulösen, damit sie den Marquis Bonnington heiraten kann. So bleibt ihm keine andere Möglichkeit als in die alte Heimat zurückzukehren. Doch als Cam seine Ehefrau nach den all den Jahren wieder sieht, ist er von seiner jungen und liebenswerten Ehefrau fasziniert. Der steife und immer auf die Moral bedachte Verlobte Sebastian scheint nicht wirklich zu ihr zu passen. Und so setzt Cam alles daran um Gina für sich zu gewinnen.

Der 1. Teil der "Duchess Quartett Serie" hat mir wirklich sehr gut gefallen. Eloisa James erzählt auf eine eine ungewöhnliche Art einen tollen Historical. Wie dem Namen der Reihe zu entnehmen ist, geht es um ein Herzoginnen Quartet, das besondere daran. Alle Damen leben aus irgendeinem Grund von ihren Ehemännern getrennt. Während Ginas Ehemann noch am Traualtar geflohen ist, hält Helens Mann sie für Fragil und nimmt sich lieber Geliebte. Das dritte Ehepaar ist sich wiederum nur am streiten. Etwas ganz besonderes ist die Geschichte von Esme, einer weiteren Herzogin, die unbedingt ihren Guten Ruf zurück erhalten und zugleich eine gute Ehefrau sein will. Und sich dennoch Hals über Kopf in einen anderen Mann verliebt. Diese Handlung nimmt ungefähr die Hälfte des Buches ein und wird in den nächsten zwei Büchern noch fortgeführt. Ich gebe es ja ungern zu, stellen weise fand ich die Parts um Esme weit aus interessanter.

Die Charaktere haben mich alle samt überzeugt. Gina ist eine wirklich liebe und sympathische Junge Frau, die schnell erkennt, dass doch da doch weit mehr zwischen Cam und ihr ist als die Freundschaft, welche beide seit ihrer Kindheit verbindet. Beide bilden wirklich ein schönes Paar. Dann Sebastian, anfangs unterkühlt und ein wahrer Snob, mausert er sich im Laufe der Handlung doch zu einem tollen Charakter mit mit Kanten und Ecken. Dann natürlich Esme, eine wirklich starke Frau, die darunter zu leiden hat das alle davon ausgehen sie sei Schuld, das ihr altender Ehemann lieber mit einer andern Frau zusammen lebt als mit ihr. Man kann sie nur bewundern. Zum Glück scheint sich ihr Schicksal sich aber dann doch zum bessern zu wenden.

Fazit: Ein unerhörter Ehemann bietet dem Leser schöne Lesestunden mit sehr sympathischen und vielschichtigen Figuren. Einen wirklich tollen und den etwas anderen Plot. Gesellschaftskritik und überraschenden Wendungen finden sich ebenso wie eine gute Portion Erotik. Auch wenn das nicht jedermanns Geschmack ist, mir hat es außerordentlich gut gefallen und so kann ich den 1. Teil der "The Duchess Quartet" Reihe kann ich wärmstens empfehlen.

Reihenfolge der Duchess Quartett Serie:
1.Ein unerhörter Ehemann (Ambrogina & Camden)
2.Ein delikater Liebesbrief (Henrietta & Simon)
3.Keine Lady ohne Tadel (Beatrix & Stephen)
4.Lady Helenes skandalöser Plan (Helene & Rees)