Buch

Die Schuld vergangener Tage - Peter Temple

Die Schuld vergangener Tage

von Peter Temple

Mac Faraday glaubt nicht, dass sich sein Freund Ned das Leben genommen hat. Er beginnt auf eigene Faust zu ermitteln, denn wenn es nicht Selbstmord war, muss es Mord gewesen sein. Faradays Nachforschungen führen ihn zu einer Erziehungsanstalt. Dabei entdeckt er eine Mädchenleiche in einem stillgelegten Bergwerksschacht. Nach und nach kommt Faraday denen auf die Spur, die zahllose Mädchen aus der Erziehungsanstalt missbraucht haben. Je näher er der Wahrheit kommt, desto mehr bringt ihn seine Recherche selbst in Gefahr.

Präzise und lakonisch zeigt Temple die dunklen Seiten des fünften Kontinents.

Rezensionen zu diesem Buch

Außergewöhnlich gut

Dies war mein erster Thriller vom Autor Peter Temple und der Mann kann es einfach. Ein Schreibstil zum Niederknien und er beschreibt Situationen bzw. Dinge die er in Nebensätzen mit anderen Sachen vergleicht, wo ich mich frage, wie kann man darauf bloss kommen?
Hier ein paar Beispiele, die ich gerne zitiere:
"Die Nacht war schwarz und absolut still, dann überquerte in der Ferne ein schnelles Fahrzeug die Schwelle zum Hörbaren."
Sehr lachen musste ich beim Vergleich, als ein...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Krimis Thriller
Sprache:
deutsch
Umfang:
336 Seiten
ISBN:
9783328100706
Erschienen:
September 2016
Verlag:
Penguin Verlag München
Übersetzer:
Hans M. Herzog
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)

Diesen Artikel im Shop kaufen