Buch

Das Kissen der Jadwiga - Pál Závada

Das Kissen der Jadwiga

von Pál Závada

Die literarische Sensation aus Ungarn: der Roman einer abgründigen Liebe ausgezeichnet mit dem Sándor-Márai- Preis.Dieser Roman war in Ungarn eine literarische Sensation und mit weit über 100 000 verkauften Büchern ein Bestseller über viele Monate hinweg. Erzählt wird die Geschichte eines Paares, das sich ein Leben lang nicht findet, aber auch nicht voneinander los kommt. In Das Kissen der Jadwiga , das über zwei Generationen vom Ersten Weltkrieg bis in die achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts spielt, nimmt Závada eine Liebe und mit ihr eine ganze Epoche in Augenschein. Mit diesem vielstimmigen, kunstvollen und kraftvoll geschriebenen Roman zählt Pál Závada neben Imre Kertész und Péter Esterházy zu den bedeutendsten Autoren der Gegenwart.1915, am Vorabend seiner Heirat, beginnt der Gutsbesitzer Ondris ein Tagebuch zu führen. »Inständig muss ich dem Herrgott danken, dass ich diesen Tag erlebe« notiert er, doch Dankbarkeit und Freude verfliegen in den ersten Monaten seiner Ehe mit Jadwiga rasch. Denn sie verweigert sich ihm in den Nächten und hüllt sich in Schweigen, in eine Aura des Geheimnisvollen und undurchschaubar Herrischen.Schon als Ondris Jadwiga kennen lernte, hatte er das Gefühl, er könne ihr niemals genügen. Dennoch warb er um Jadwiga und forderte damit sein Glück heraus. Jadwiga ließ sich zwar auf ihn ein, hatte aber immer einen Liebhaber. Und eigentlich hätte Ondris nicht nur auf seinen Konkurrenten, diesen in Liebesdingen flatterhaften Rechtsanwalt, eifersüchtig sein müssen, sondern auch auf den eigenen Vater Pál Závada hat einen raffiniert komponierten Liebesroman geschrieben. Im Wechsel erzählt er aus der Perspektive des Mannes und der Frau von der leidenschaftlichen und tragisch verlaufenden Liebe zwischen diesem höchst ungleichen Paar. Die Geschichte ihrer abgründigen und unauflösbaren Liebesverstrickungen ist dabei zugleich eine versteckt erzählte Parabel auf die Möglichkeit oder Unmöglichkeit des Zusammenlebens verschiedener Kulturen. Denn Ondris ist slowakischer Herkunft, Jadwiga hat eine ungarische Mutter. Nicht zuletzt aber wird mit diesem Roman, der über zwei Generationen hinweg vom Ersten Weltkrieg bis in die achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts spielt, eine ganze Epoche in Augenschein genommen. Das macht Das Kissen der Jadwiga zu großer Literatur und bestem epischem Lesestoff aus dem Herzen Mitteleuropas.

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Romane und Erzählungen
Umfang:
448 Seiten
ISBN:
9783630872261
Verlag:
Luchterhand Literaturverlag
Übersetzer:
Ernö Zeltner
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.