Buch

Das Bildnis des Dorian Gray

von Oscar Wilde

Der junge Dorian Gray spürt heftiges Verlangen nach ewiger Schönheit - dem Garanten für andauernde Sinnesfreuden. Zur Erfüllung seines Traums schließt Gray einen Teufelspakt: Er verpfändet seine Seele. Statt seiner wird in Zukunft ein Porträt von ihm altern. Doch der Vertrag ist befristet, und am Ende fordert die gestundete Vergänglichkeit ihren bitteren Preis.

Mit seinem gewagten Roman provozierte der Publikumsliebling Oscar Wilde seine gesamte Fangemeinde und beeinflußte die Literatur des 20. Jahrhunderts maßgeblich.

Rezensionen zu diesem Buch

Falsche Erwartungen

Wahrscheinlich lag es eher an mir, als an der Geschichte. An meiner falschen Erwartungshaltung. So viel schon gehört von Wildes einzigem Roman, welch Skandal er damals ausgelöst hat, all die Verderbtheit, all die Widerwärtigkeit. Irgendwie empfand ich das dann aber nicht so. Es hat mich leider nicht richtig packen können. Ich hatte leider nie das Gefühl, jetzt aber wirklich weiter lesen zu müssen. Natürlich, wenn ich mir vorstelle, das Buch vor 120 Jahren gelesen zu haben, dann hätte ich...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Romane und Erzählungen
Umfang:
252 Seiten
ISBN:
9783937793436
Verlag:
Süddeutsche Zeitung / Bibliothek
Übersetzer:
Hedwig Lachmann Gustav Landauer
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 4 Regalen.