Buch

Michail Gorbatschow und die deutsche Frage -

Michail Gorbatschow und die deutsche Frage

von

Im Prozess der deutschen Wiedervereinigung spielte die Sowjetunion eine zentrale Rolle. Die wesentlichen Dokumente aus dem innersten Machtzirkel der UdSSR, die die Motive und Entscheidungsfindungen des Kreml beleuchten, waren indes bislang nur einem kleinen Kreis von Spezialisten zugänglich. Die vorliegende Edition bietet erstmals eine vollständige deutsche Übersetzung derjenigen sowjetischen Gesprächsprotokolle, Strategiepapiere und Hintergrunddiskussionen, die die Gorbatschow-Stiftung 2006 in Russland publiziert hat. Die intensive Kommentierung führt zugleich die vielfältigen westlichen und russischen Gegen- und Parallelversionen aus offiziellen Editionen und aus der umfangreichen Memoirenliteratur zusammen. In den Texten wird die Dramatik der Jahre 1989 und 1990 greifbar. Deutsche, sowjetische, europäische und globale Ereignisse stellten Moskau vor immer neue Herausforderungen - mit der Zustimmung zur Wiedervereinigung versuchte Gorbatschow auch, die komplexen, miteinander verzahnten innen- und außenpolitischen Probleme der UdSSR zu lösen. Zitat aus einem Dokument M.S. [Gorbacev] fliegt morgen in die DDR, zum 40. Jahrestag. Er mag überhaupt nicht. Hat heute zweimal angerufen: sagt, er sei den Text (der Rede) bis zum letzten Buchstaben durchgegangen, - man wird nämlich bei allem durchs Mikroskop schauen Zur Unterstützung Honeckers werde ich nicht ein Wort sagen. Die Republik und die Revolution werde ich unterstützen. Auszug aus dem Tagebuch Cernjaevs vom 5. Oktober 1989 oder "Auf dem europäischen Kontinent spielen offenkundig die Beziehungen zwischen der UdSSR und der BRD eine Schlüsselrolle. Ohne Übertreibung kann man sagen, dass von ihnen die Zukunft Europas abhängt." Michail Gorbatschow am 12. Juni 1989 in einem Vieraugengespräch mit Helmut Kohl in Bonn

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Politik Geschichte
Sprache:
deutsch
Umfang:
640 Seiten
ISBN:
9783486586541
Erschienen:
März 2011
Verlag:
Oldenbourg
Übersetzer:
Joachim Glaubitz
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 3 Regalen.