Buch

Oberland

von Marcus Jensen

"Was würden Sie an meiner Stelle tun, wenn Sie tot wären?" Ein Schelmenroman, eine meisterhafte Groteske und eine Zeitreise in die jüngere deutsche Vergangenheit. Jens Behse ist gestorben und blickt auf sein Leben zurück: die scharfsinnige, sprachmächtige und ironische Erzählung einer Kindheit und Jugend in Deutschland. Jens Behse heißt der junge Held des Romans "Oberland", der Anfang der siebziger Jahre mit einer turbulenten Überfahrt nach Helgoland beginnt und 1989 mit einem inszenierten Selbstmord vor dem Hamburger Rathaus endet. Behse, im ersten Kapitel sechsjährig, kommentiert furios eine Urlaubsreise nach Helgoland. Der Mittelteil erzählt vom vierzehnjährigen Lulatsch und seiner bis auf die Knochen bürgerlichen Lehranstalt, von den "Egaljungen" und "Füllmädchen" seiner Klasse, von den berüchtigten "Alphatieren", die ihn nur als Briefchenträger wahrnehmen. Und von einem beeindruckend korpulenten und frühreifen Mädchen, das seinen Mitschülern erste erotische Erlebnisse verschafft. Für seine politisch überkorrekten Eltern und deren 68er-Mief hat Jens Behse nur beißenden Spott übrig. Seine wohlstandsgesättigte, gleichgültige Umwelt hält für ihn nur ein Leben voller Bedeutungslosigkeit bereit. Am Ende des Romans leistet Behse, inzwischen 22 Jahre alt, seinen Zivildienst auf der Sterbestation eines Hamburger Krankenhauses, wo er sich nicht nur mit dem fremden, sondern auch mit dem eigenen Tod befasst. Denn die Todessehnsucht bleibt Jens Behses beherrschendes Lebensgefühl, der Tod ist sein einziges wahres, unumstößliches Ziel. Der Roman "Oberland" sucht seinesgleichen in der jungen deutschsprachigen Literatur, er ist ein großer literarischer Entwurf, intelligent, aus einer verblüffenden Perspektive erzählt und mit viel Tempo und Sprachwitz geschrieben; eine vielstimmige Zeitreise in die deutsche Vergangenheit. "Oberland" ist ein wortstarker Nachruf: auf Jens Behse, der stirbt, um in einer dreitägigen Totenwache noch einmal, mit "unendlich nachweltlicher Muße", seine bisherige Existenz zu erleben.

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Romane und Erzählungen
Umfang:
505 Seiten
ISBN:
9783627001049
Verlag:
Frankfurter Verlagsanstalt
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 4 Regalen.