Buch

DDR Juni '53

von Manfred Hagen

Im Rückblick auf die Wellen von Massenprotesten, die die kommunistischen Diktaturen Europas zum Einsturz brachten, steigt die Bedeutung jener ersten Erhebung, die bisher auf den 17. Juni eingeengt wurde. Zudem ermöglichte das Ende der DDR sowohl Zugang zu internen Papieren und Akten als auch die Befragung einer großen Zahl von Zeitzeugen. Gründliche Untersuchung zeigt, daß die Bewegungen des Sommers 1953 mehrere Wochen umfaßten, die Parteiführung in eine langanhaltende Krise stürzten und daß Trägergruppen wie Teilnehmermasse eine breite soziale Grundlage hatten. Die dann folgende Verhärtung und innere Überrüstung prägte die Geschichte der DDR dauerhaft. Die Vielfalt des Geschehens wird hier weder rein chronologisch noch ortsweise, sondern nach charakteristischen Phänomenen dargestellt.

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Politik Geschichte
Umfang:
248 Seiten
ISBN:
9783515060073
Verlag:
Franz Steiner Verlag
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen