Magazin

Cinderella im Wandel

Cinderella

Cinderella im Wandel

Kennen tun wir Cinderella seit unserer Kindheit. In zahlreichen Büchern und Filmen wurde sie dargestellt, interpretiert und verändert. Hier ist eine kleine Zusammenstellung des Weges den die Figur zurückgelegt hat, pünktlich zum Start des neuen Disney Films "Cinderella" am 12. März.

 

1) Märchensammlung der Gebrüder Grimm

Die Geschichte rund um Aschenputtel kann bis hin ins Jahr 1697 zu Charles Perrault Cendrillon ou la Petite Pantoufle de verreso zurückverfolgt werden. Richtig im Gedächtnis bleibt sie uns aber erst mit der Verschriftlichung der Gebrüder Grimm zwischen 1812 und 1858. In der ursprünglichen Verfassung geht die Geschichte so: Mutter tot – Vater heiratet – Stiefmutter + 2 Stiefschwestern -  kleinen Zweig Haselreis für Aschenputtel – Baum erfüllt manchmal Wünsche – Fest – Aschenputtel darf nicht hin – Aufgaben – Wunsch – Kleid – 12 Uhr – Prinz verliebt sich – 12 Uhr – goldener Schuh – Stiefschwestern Zehen ab – Aschenputtel Schuh passt – Happy End. Die Geschichte ist also um einiges schauriger, als die Verfilmung durch Disney.

 

2) Cinderella nach Walt Disney

Diese uns etwas bekanntere Figur, basiert (überraschender Weise) nicht auf der Version von Grimm, sondern auf der Figur von Cendrillon aus dem Jahre 1697. Der Unterschied zu Grimms Fassung zeigt sich in der Beschaffenheit des Schuhs - der Glasschuh statt des Goldschuhes -,  die spezifische Erklärung des Konzepts  „Mäuse Kürbiskutsche“ und  die gute Fee als Wünsche erfüllende Instanz.

 

3) Zahlreiche Verfilmungen

Cinderella oder Aschenputtel wurde in unendlich viele Filme adaptiert, hier sind die Bekanntesten:

Auf immer und ewig - Ever After: A Cinderella Story

Cinderella Story

Another Cinderella Story


 

4) Kinostart

Am 12. März kommt eine erneute Verfilmung Disneys von Cinderella. Hier eine kleine Zusammenfassung, um euch schon einmal darauf einzustimmen:

Ella (Lily James) lebt zusammen mit ihrem Vater ein zufrieden stellendes Leben. Da sie sich wünscht, ihn nach dem Tod ihrer Mutter wieder glücklich zu sehen, heißt sie die neuen Familienmitglieder, ihre Stiefmutter Lady Tremaine (Cate Blanchett) und deren Töchter, in der Familie willkommen. Nach dem Tod ihres Vaters, behandelt diese Ella jedoch wie ein Dienstmädchen und Ella wird zu Cinderella (Aschenputtel). Als der Prinz zum Ball einlädt, um sich eine Braut zu suchen, wird Ella verboten an den Festlichkeiten teilzunehmen. Im Versuch ihrer Stiefmutter zu entkommen, trifft Ella im Wald einen gut aussehenden Fremden.

Mit einem hochkarätigen Stab an Schauspielern, verspricht der Film ein tolles Kinoerlebnis und ist es alle Mal wert angeschaut zu werden. 

Wenn ihr noch andere Werke - sowohl schriftliche als auch visuelle - kennt, die auf der Geschichte von Cinderella/Aschenputtel beruhen, dann schreibt es uns in die Kommentare! :)

Kommentare

Seiten

mrscookie2304 kommentierte am 14. März 2015 um 18:43

Kenne auch alle genannten Verfilmungen und liebe sie. "Auf immer und ewig" und "Another Cinderella Story" stehen auch bei mir im Schrank:)...die neue Verfilmungen  ist super schön. 

lemimana kommentierte am 16. März 2015 um 13:03

oh ja Cinderella 87 habe ich neulich erst wieder mal rausgeholt! Bonnie Bianco hat so schön gesungen, auch wenn es heute arg nach 80er klingt. Aber ich habe den Film geliebt und es ist eindeutig "Cinderella"!:)

passion4books kommentierte am 19. März 2015 um 19:50

Ich werde mir den neuen Cinderella Film auch noch angucken. Ich bin mal gespannt. Sah im Trailer teilweise ein bisschen düster aus fand ich.

AnnaSchneider kommentierte am 22. März 2015 um 16:31

Dann gibt es natürlich noch das Buch "Blut ist im Schuh"... Eine moderne Version des Aschenputtels als Jugendthriller verpackt. 

Kennt das jemand? Ich bin vermutlich parteiisch... Hab´s geschrieben :D
 

 

Seiten