Magazin

Bücherbasar

Schnäppchen

Hallo Ihr Lieben,

morgen ist hier in einem Krankenhaus Bücherbasar - logisch, daß ich hingehe! Habe ja letzten Sonntag für 4 (z.T. antiquarische ) Bücher nur 0,80€ gezahlt. Welchen P=reis pro Buch sehr Ihr als Schnäppchen an?!

Kommentare

Theresa-B kommentierte am 12. April 2014 um 18:24

Ich habe letzte Woche Die fernen Stunden von Kate Morton (gebunden, ca. 700 S.) für 5.60€ erstanden. Das war ein Schnäppchen! 

Persuasion kommentierte am 14. April 2014 um 18:38

Schnäppchen auf dem Buchmarkt gibt es viele, fast schon zu viele. Vor Kurzem habe ich einen Band mit Kommentaren zur Lyrik des ersten Weltkriegs für 70 Cent gekauft - plus 3 Euro Porto. Der Wert des Buches, in das zweifellos viele Monate Arbeit geflossen sind, betrug also nur einen Bruchteil der Versandkosten. Denkt man nicht nur an den eigenen Geldbeutel, wird schnell klar, dass sich hier ein problematischer Trend abzeichnet: Wenn Verlage ihr Auskommen sichern  wollen, müssen sie zwangsläufig mit einem rasanten und unverhältnismäßig hohen Wertverlust rechnen. Also wird vorrangig Massenware vermarktet, Fließbandproduktionen ohne Anspruch oder originelle Ideen, kurz: Bücher, die im wahrsten Sinne des Wortes "billig" sind, die man als "Bestseller" anpreisen und wenige Monate später ohne Bedauern verramschen kann. Mischkalkulation nennt man das wohl. Im Grunde aber heißt es vor allem, dass nur wenige Talente eine echte Chance auf dem Buchmarkt bekommen. Vielleicht sollten uns Bücher doch etwas mehr "wert" sein...?

lesesafari kommentierte am 30. August 2014 um 16:37

Grundsätzlich ist es immer ein Schnäppchen, wenn es billiger als im Laden ist oder geschenkt ;-)

Auf Bücherflohmärkten, Tierheim und öffentlicher Bücherflohmarkt von einer Bibliothek für Gefangene, bezahle ich 1 Euro pro Buch, bei etwas dickeren und neueren auch mal 1,50-2 Euro. Das ist für mich als Bücherfan dann immer ein Superschnäppchen und es landen so viele Bücher wie ich tragen kann in der Tasche. Auf Flohmärkten bei denen jeder verkaufen darf, kann es auch schon mal teurer werden. Aber dann spare ich immer noch die Versandkosten, als wenn ich bei Online-Flohmärkten kaufen würde.

Aber 4 Bücher für 80 Cent, das muss man erstmal schaffen!!! Hoffentlich waren das auch tolle Exemplare, mit denen du was anfangen kannst.