Buch

Pestland - Lars-Erik Schütz

Pestland

von Lars-Erik Schütz

Duisburg im 14. Jahrhundert nach Christus: Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation erzittert unter dem Wüten der Pest. Die Suche nach einem Mittel gegen den Schwarzen Tod führt den Mönch und ehemaligen Tempelritter Lucien de Courogny mitten hinein in das karge Pestland, wo Tod und Gewalt allgegenwärtig sind. Seine einzigen Reisegefährten: der 16jährige Simon und dessen Hund. Gemeinsam durchqueren sie einen Landstrich, der durch die Seuche beinahe vollständig entvölkert wurde, und müssen erleben, zu welchen Taten Menschen fähig sind, die dem Tod ins Auge blicken. Doch die Gefahren des Pestlandes sind nicht die einzigen Herausforderungen, denen sich Lucien stellen muss. Schon nach kurzer Zeit holen ihn die Schatten seiner Vergangenheit gnadenlos ein, denn die Häscher des Papstes folgen ihm ins Pestland. Es beginnt ein Wettlauf gegen das Verderben, bei dem Lucien und Simon bis an ihre Grenzen gehen, seinem schlimmsten Feind jedoch kann Lucien nicht davonlaufen, denn er ist allgegenwärtig, sogar in der Zukunft. Werden Lucien und Simon der Zeit entfliehen und den schwarzen Tod besiegen? Und was hat es mit dem geheimnisvollen Klingeln auf sich, das Lucien bis in seine Alpträume folgt?

Rezensionen zu diesem Buch

Potential nicht ganz ausgeschöpft.....

Inhalt

Wir befinden uns im 14. Jahrhundert in Duisburg. Die Pest hat sich sehr ausgebreitet und verursacht Angst und Schrecken. Dadurch machen sich der ehemalige Tempelritter Lucien und der 16-jährige Simon auf den Weg in das karge Pestland, um ein Heilmittel zu finden. Auf dieser Reise merken die beiden, das das Land beinahe vollständig entvölkert wurde und sie müssen am eigenen Leib spüren, zu welchen Grausamkeiten die Menschen fähig sind. Aber nicht nur das, Lucien muß sich...

Weiterlesen

Historischer Roman der etwas anderen Art

Das historische Setting wird gut beschrieben, die Handlungsintetion des Protagonisten ist verständlich, der Schreibstil ist, nach kurzer Eingewöhnung, eingängig. Eigentlich also ein Aspirant auf spannende Lesestunden. Eigentlich... Denn nachdem ich das Buch innerhalb weniger Tage durchgelesen habe, bleibe ich am Ende doch unbefriedigt und etwas enttäuscht zurück. Zu hektisch sind die letzten Kapitel, zu erzwungen das Ende der Geschichte. Manchem mag es gefallen, gewiss eine Geschmackssache...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
260 Seiten
ISBN:
9783862821709
Erschienen:
März 2013
Verlag:
Acabus
7.25
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.7 (4 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.