Buch

Friedhofstraße 43 Band 02. Nur über meine Leiche! - Kate Klise

Friedhofstraße 43 - Nur über meine Leiche!

von Kate Klise

Dirk Tator erhält einen anonymen Hinweis, dass der elfjährige Severin Hoffnung nicht zur Schule geht. Außerdem soll er ohne seine Eltern, dafür aber zusammen mit Bestsellerautor Ignaz Griesgram in einer alten Villa leben. Der Vorsitzende der Gesellschaft zur Rettung, Anleitung und zum Schutz irregeleiteter Kinder, kurz GRAUSIK, schreitet ein: Den Jungen steckt er kurzerhand ins Schauderburger Waisenhaus und lässt Griesgram, der behauptet, gemeinsam mit einem Gespenst ein Buch zu schreiben, in die Irrenanstalt einweisen. Aber es kommt noch schlimmer! Dirk Tator hat sich vorgenommen, Halloween abzuschaffen. Auch das Schreiben, Lesen und Erzählen von Gespenstergeschichten will er verbieten. Die Bücher sollen öffentlich verbrannt werden. "Nur über meine Leiche!", protestiert Bibliothekar Balsam. Wer das Grundrecht eines jeden Kindes auf Gespenstergeschichten verteidigt, kommt nicht um Friedhofstraße 43. Nur über meine Leiche! herum.

Rezensionen zu diesem Buch

Düstere Folge der Geistergeschichte...

Dirk Tator erhält einen anonymen Hinweis, dass der elfjährige Severin Hoffnung nicht zur Schule geht. Außerdem soll er ohne seine Eltern, dafür aber zusammen mit Bestsellerautor Ignaz Griesgram in einer alten Villa leben. Der Vorsitzende der Gesellschaft zur Rettung, Anleitung und zum Schutz irregeleiteter Kinder, kurz GRAUSIK, schreitet ein: Den Jungen steckt er kurzerhand ins Schauderburger Waisenhaus und lässt Griesgram, der behauptet, gemeinsam mit einem Gespenst ein Buch zu schreiben,...

Weiterlesen

Bei dieser Buchreihe besteht Suchtgefahr

Inhalt

Zusammen mit dem Bestsellerautor Ignaz B. Griesgram und dem Gespenst Olivia C. Spence lebt Severin in der Friedhofstraße 43 - einer Villa, die Olivia selbst erbauen ließ. Die drei Freunde arbeiten zusammen an einem Gespensterbuch, das sie kapitelweise an ihre Abonnenten verkaufen. 

Gemeinschaftlich haben die drei auch beschlossen, dass Severin die örtliche Schule nicht besuchen muss und stattdessen zu Hause unterrichtet wird. Unter anderem bringt diese Entscheidung einen...

Weiterlesen

Und wieder geht es in die Friedhofstraße 43

Genauso wie der erste Band der Serie, besteht auch dieser aus Briefen, Zeitungsartikel und Bildern und ist wunderschön gestaltet.
Dirk Tator ist ein ziemlich stures Ekel und war mir, genauso wie Severins Eltern, direkt unsympathisch. Diese tauchen übrigens ebenfalls wieder auf und meine Meinung von ihnen ist noch schlechter geworden.
Die Briefe zwischen Ignaz und Olivia gefallen mir am besten, da die zwei so zuckersüß zu einander sind.
Dieses Mal waren mehr...

Weiterlesen

Nur über meine Leiche! - Teil 2

Die Bewohner in der Friedhofstr. 43 werden von einen anonymen Briefschreiber verpetzt, denn Severin wohnt nicht mit seinen Eltern zusammen in der Villa sondern mit Ignatz und Olivia. Und wie wir wissen, ist Olivia ein Geist und Ignatz ein mürrischer Schriftsteller. Dazu kommt noch, Severin besucht keine Schule. Somit steht Dirk Tator, Vorsitzender der GRAUSIK (Gesellschaft zur Rettung, Anleitung und zum Schutz irregeleiteter Kinder), vor der Tür. Da Ignatz und Severin behaupten, sie wohnen...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Kinderbücher bis 10 Jahre
Umfang:
122 Seiten
ISBN:
9783836953955
Erschienen:
Juli 2011
Verlag:
Gerstenberg Verlag
Übersetzer:
Nina Schindler
8.81818
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.4 (11 Bewertungen)

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 19 Regalen.