Buch

hell/dunkel - Julia Rothenburg

hell/dunkel

von Julia Rothenburg

Auf einmal sitzt er auf dem Sofa, in einer Rauchwolke, wie eine Fata Morgana. Valerie hat nicht mit ihm gerechnet, aber er ist es: Robert. Er dreiundzwanzig, sie neunzehn, sie hell, er dunkel - keiner hat sie je für Geschwister gehalten. Halbgeschwister, daher vielleicht. Mit der Rückkehr der Krankheit ihrer Mutter ist auch er zurückgekehrt, und er verspricht zu bleiben. Gemeinsam stehen Robert und Valerie nun vor Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt: Wie umgehen mit einem Abschied? Valerie und Robert suchen Halt aneinander. Sie hoffen darauf, dass, indem sie die Distanz zueinander verringern, sie auch sich selbst und dem unfassbaren Geschehen um sich herum näherkommen. Doch die Nähe zwischen ihnen hat viele Gesichter: zart und schmerzlich, wild und tröstlich - und nicht zuletzt: gefährlich.

Direkt, ungezähmt, aufrichtig und berührend schreibt Julia Rothenburg über den Abschied von einem nahen Menschen. Sie zeigt die Trauer als ein zutiefst widersprüchliches, durch und durch lebendiges Gefühl und verleiht den Innenwelten ihrer Figuren, die sich über ein tragisches Ereignis wieder näherkommen - zu nah -, eine entwaffnende Intensität. Julia Rothenburgs literarisches Talent ist beachtlich, ihre Empathie und ihr Gespür für Zwischentöne, ihre scharfgestochene Sprache machen "hell/dunkel" zu einer besonderen Leseerfahrung von einer betörenden Kraft, die von Seite zu Seite trägt.

Rezensionen zu diesem Buch

Was tut man, wenn die Mutter im Sterben liegt?

Valerie ist neunzehn und entdeckt kurz nach Schulschluss eine SMS ihrer Mutter. Sie ist ins Krankenhaus gefahren und bleibt über Nacht. Stattdessen erwartet sie zu Hause überraschend ihr vier Jahre älterer Halbbruder Robert. Der ist schon vor einiger Zeit nach Marburg gezogen, um dort eine Ausbildung zu machen, während Valerie in Berlin die Höhen und Tiefen der Krankheit ihrer Mutter begleitet hat. Im Krankenhaus erfahren die beiden, dass die Lage ernst ist: Der Darmkrebs der Mutter ist so...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
280 Seiten
ISBN:
9783627002596
Erschienen:
März 2019
Verlag:
Frankfurter Verlagsanstalt
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.