Buch

Unter Deutschen - John F. Kennedy

Unter Deutschen

von John F. Kennedy

Erstmals veröffentlicht

John F. Kennedy, geboren 1917, unternahm bereits als junger Mann Reisen nach Deutschland: im Sommer 1937 als Student; im August 1939, unmittelbar vor Kriegsbeginn, als sein Vater Botschafter in Großbritannien war; sowie im Juli und August 1945, wenige Wochen nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, als Korrespondent. Von diesen drei Reisen hinterließ Kennedy historisch wie persönlich faszinierende Zeugnisse, die hier erstmals veröffentlicht werden und zeigen, welche Eindrücke der spätere Präsident der USA von Deutschland gewann. Seine Deutschland- und Europapolitik und auch seine Berliner Rede aus dem Jahr 1963 sind erst vor diesem Hintergrund richtig zu verstehen.

"Ich sagte gestern, ich würde meinem Nachfolger eine Mitteilung mit der Aufschrift hinterlassen: 'Bei Mutlosigkeit öffnen.' Und darin werden nur drei Worte stehen: 'Geh nach Deutschland!' Vielleicht werde ich diesen Brief eines Tages selbst aufmachen." John F. Kennedy, 1963

Rezensionen zu diesem Buch

Ein Stück Zeitgeschichte

Der junge Kennedy geht auf Reisen. Er ist Student und bereist mit seinem Freund Billings Europa. Sie reisen mit dem eigenen Auto an, was zeigt, dass Kennedy einer sehr wohlhabenden Familie entstammt. Es ist eine Zeit des Umbruchs in Europa, eines negativen Umbruchs. In Kennedys Reisetagebuch von 1937 ist dort nicht allzu viel zu merken. Er ist jung, ungestüm, besucht mit seinem Freund die typischen Sehenswürdigkeiten eines Landes und kümmert sich lieber um hübsche Mädchen als um Politik....

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Biographien
Sprache:
deutsch
Umfang:
256 Seiten
ISBN:
9783351027612
Erschienen:
Mai 2013
Verlag:
Aufbau-Verlag
Übersetzer:
Carina Tessari
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.