Buch

Der größere Teil der Welt - Jennifer Egan

Der größere Teil der Welt

von Jennifer Egan

Bennie Salazar, ein Musikproduzent mit Visionen, hat Höhen und Tiefen erlebt. Auch seine Assistentin Sasha hat Probleme, von denen er allerdings nichts ahnt. Als Scotty, der Leadgitarrist von Bennies einstiger Punkband, überraschend wieder auftaucht, holt die Vergangenheit beide ein.

Jennifer Egan entwirft ein großes Portrait des kulturellen Umbruchs seit dem Ende der Utopien bis zum digitalen Zeitalter und erzählt in wechselnden Perspektiven von Liebe, Freundschaft und Verlust. DER GRÖSSERE TEIL DER WELT reicht von der Musikszene San Franciscos Ende der Siebziger und dem New York der Neunziger bis zur ökologischen Katastrophe der Zukunft und einem verblüffenden Konzert am Ground Zero.

Für ihren Roman erhielt Jennifer Egan den Pulitzer-Preis 2011 und zahlreiche weitere renommierte Auszeichnungen. DER GRÖSSERE TEIL DER WELT wird für das Fernsehen verfilmt, ist in 28 Sprachen übersetzt und international ein Bestseller.

Rezensionen zu diesem Buch

Zeitweise anstrengend und langatmig...

In 13 Episoden entwirft Jennifer Egan ein scharf skizziertes Bild des Wandels der amerikanischen Musikszene im Verlauf von ca. 50 Jahren. Jedes der Kapitel erzählt dabei eine Geschichte für sich.
Den Leser erwartet ein Medley sich ständig ändernder Beziehungen, Musik in der Hauptrolle, aber auch Erfolg und Versagen, Neuanfang und Vergänglichkeit, Rausch und Melancholie. Im Mittelpunkt der einzelnen Kapitel stehen wechselnde Personen, denen man in anderen Kapiteln teilweise als...

Weiterlesen

So wünscht man sich Literatur!

Von all den Büchern, die ich in letzter Zeit gelesen habe, hat mich Jennifer Egans Roman „Der größere Teil der Welt“ am meistens beeindruckt. Es ist ein wirklich außergewöhnliches Buch, das mehr kann, als nur nett zu unterhalten. Noch Wochen nach der Lektüre hat es mich beschäftigt, habe ich darauf herum gedacht, sind mir immer wieder neue interessante Aspekte aufgefallen. Letztendlich hat mir der Roman eine neue Sicht auf Dinge ermöglicht, über die ich mir vorher nicht wirklich Gedanken...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
392 Seiten
ISBN:
9783731760092
Erschienen:
August 2013
Verlag:
Schoeffling + Co.
Übersetzer:
Heide Zeltmann
6
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.