Buch

Die uns lieben

von Jenna Blum

Die Frau des Offiziers

Fünfzig Jahre lang hat Trudys Mutter kein Wort über ihre Vergangenheit verloren. Doch es gibt ein verstörendes Souvenir, tief vergraben in der Wäscheschublade: ein Familienporträt, auf dem sie und ihre kleine Tochter gemeinsam mit einem Nazi-Offizier zu sehen sind, dem Obersturmführer von Buchenwald.

Jenna Blums preisgekrönter Roman war ein Bestseller in zahlreichen Ländern. Ihre universelle Geschichte von Schuld, Liebe und Vergebung wird für die große Leinwand verfilmt.

Weimar, 1940. Ledig, schwanger und von ihrem Vater vestoßen, kommt die 19-jährige Anna bei der Bäckerin Mathilde unter. Mathilde erhält Mehl, Zucker und Butter von den Nazis, um das Offizierskasino von Buchenwald mit Gebäck zu beliefern. Gleichzeitig schmuggeln die beiden Frauen Brot ins KZ und geheime Botschaften hinaus. Als Mathilde zwei Jahre später auf frischer Tat ertappt wird und der Obersturmführer Heinz von Steuern in der Bäckerei auftaucht, sieht Anna nur einen vezweifelten Ausweg, um sich und ihre kleine Tochter Trudy zu retten.

Minneapolis, 1996. Ein paar diffuse Erinnerungsschnipsel, ein verstecktes Familienfoto und ein unauslöschliches Gefühl der Schuld sind alles, was Trudy mit ihrem Geburtsort Weimar verbindet. Erschüttert vom Tod ihres Stiefvaters und erdrückt von der Last einer Vergangenheit, die ihre Mutter hinter eine Mauer aus Schweigen verbannt hat, beginnt die Geschichtsprofessorin endlich mit Recherchen zum Alltag nichtjüdischer deutscher Frauen im Dritten Reich. Nach und nach legt sie dabei die erschütternde Geschichte ihrer Mutter frei, die so ganz anders ist, als sie es erwartet hat.

Jenna Blums einfühlsamer und sorgfältig recherchierter Roman, der sich zwei Jahre auf der New York Times-Bestenliste hielt, erzählt von einer verbotenen Liebe, vom zwiespältigen Wesen der Schuld, vom Recht auf Vergessen und von einer außergewöhnlichen Mutter-Tochter-Beziehung.

"Die packende Geschichte zweier Frauen, die mit der Last und Verantwortung der Erinnerung ringen." The Boston Globe

"Ein eindringlicher Roman, der das Herz berührt und das Gewissen aufruft."

Independent on Sunday

Rezensionen zu diesem Buch

Vergangenheitsbewältigung

Was bedeutet es, den bedrohlichen Bedingungen einer Diktatur ausgesetzt zu sein und täglich Entscheidungen treffen zu müssen, von denen das eigene Leben abhängen kann? Wie weit würde man gehen, um sich selbst und seine Liebsten zu retten? – Trudy Swenson, Professorin am Historischen Institut in Minneapolis, soll im Auftrag des Zentrums für Holocauststudien deutsche Zeitzeugen zu deren Alltag im Dritten Reich befragen. Besonders will sie dabei die Rolle der deutschen Frauen beleuchten: Waren...

Weiterlesen

Alles, was ich je getan habe…

Weimar, 1942. Die 21jährige Anna handelt rein instinktiv. Sie weiß, dass sie gut aussieht und die Männer ihr mit begehrlichen Blicken folgen. Geliebt hat sie aber bislang nur einen, den jüdischen Arzt und Widerständler Max. Max, der verhaftet wurde, als sie gerade von ihm schwanger war. Max, durch den sie die Bäckerin Mathilde Staudt kennenlernte, die den Gefangenen im Lager Buchenwald regelmäßig heimliche Brotlieferungen zukommen ließ und Nachrichten weiterleitete. Die die flüchtige,...

Weiterlesen

Ich hatte mehr erwartet

Inhalt:

Das Buch erzählt die Geschichte zweier Frauen, die mit der Last Ihrer Vergangenheit zu kämpfen haben. Trudy wurde 1940 in Weimar geboren, ist Geschichtsprofessorin und weiß selbst so gut wie nichts über Ihre Kindheit. Ihre Mutter Anna kann sich nur zu gut an diese Zeit erinnern, schweigt aber schon über 50 Jahre zu diesem Thema. Als Trudy für ein Projekt Deutsche zu der damaligen Zeit befragt erinnert sie sich wieder an einige Details und auch die Fassade Ihrer Mutter scheint...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
518 Seiten
ISBN:
9783351035884
Erschienen:
Februar 2015
Verlag:
Aufbau-Verlag
Übersetzer:
Yasemin Dinçer
6.75
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.4 (4 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 7 Regalen.