Buch

Die Mutmacherin - Jacqueline Bakir Brader

Die Mutmacherin

von Jacqueline Bakir Brader

Die wahre Geschichte einer Frau, deren Vater 1969 aus Südostanatolien als "Gastarbeiter" nach Deutschland kam. Die Spannungen zwischen den westlichen Werten und den türkischen Traditionen werden unerträglich. Sie läuft von zu Hause weg; für die Familie ein Skandal - für die junge Frau ein erster Schritt in die Freiheit, das eigene Leben selbstbestimmt zu gestalten. So schwer sie für ihre Ziele kämpfen musste, so sehr ist Jacqueline Bakir Braders Lebensgeschichte eine Erfolgsgeschichte und ein Plädoyer, Migration als Chance zu begreifen. "Das was wir sind und sein wollen, obliegt uns selbst. Unser Leben ist das, was wir daraus machen." Ob es nun darum ging, sich als türkisches Migrantenkind in der Schule zu behaupten, dem engen Korsett der traditionellen Erziehung zu entfliehen, sich im Berufsleben durchzusetzen oder den Brustkrebs zu besiegen - Jacqueline Bakir Brader ist eine Kämpfernatur, die anderen Menschen Mut macht.

Rezensionen zu diesem Buch

Migration als Thema einer Biographie

Das Buch „Die Mutmacherin“ ist die autobiographische Erzählung der Autorin Jacqueline Bakir Brader. Ihr Vater kam als Gastarbeiter nach Deutschland, die Familie folgte ihm nach. Die Autorin berichtet in ihrem Buch von ihrer Kindheit in zwei Kulturen, den Schwierigkeiten, die sich dadurch ergaben, aber vor allem über ihr Leben als selbstbewusste und vor allem selbstbestimmte Frau.

Ich bin sehr gut in das Buch eingestiegen, der Schreibstil ist toll! Man liest zwar viel über die Probleme...

Weiterlesen

Eine berührende Autobiografie, die Probleme aufzeigt, aber auch Mut macht!

Die wahre Geschichte einer Frau, deren Vater 1969 aus Südostanatolien als „Gastarbeiter“ nach Deutschland kam. Die Spannungen zwischen den westlichen Werten und den türkischen Traditionen werden unerträglich. Sie läuft von zu Hause weg. Im Frauenhaus lernt sie wieder an sich selbst zu glauben.
Doch erst als sie schon fast aufgegeben hat, erkennt sie: Ich will leben und mein Leben selber bestimmen.

 
In dieser Biografie gibt uns die türkischstämmige Jacqueline Bakir Brader...

Weiterlesen

Die Mutmacherin

Zitat Seite 20:

"Das, was wir sind und sein wollen, obliegt uns selbst. Denn unser Leben ist, was wir draus machen."

 

In "Die Mutmacherin" erzählt die Autorin Jacqueline Bakir Brader ihre Lebensgeschichte.

Als kleines Mädchen ist sie mit ihrer Familie aus der Türkei nach Deutschland gekommen. Sie berichtet von den Schwierigkeiten zwischen den beiden unterschiedlichen Kulturen, der türkischen  und der deutschen. Zu hause darf kein Wort Deutsch gesprochen werden...

Weiterlesen

Die Mutmacherin

Viele werden hinter dem Titel,"Die Mutmacherin" einen Ratgeber vermuten, das ist es in diesem Sinn allerdings nicht, dennoch möchte die Autorin anhand ihrer eigenen Biografie Mut machen und Wege aufzeichnen. Jacqueline ist 1971 in der Türkei - Südostanatolie - geboren. Bereits 1969 wanderte ihr Vater als Gastarbeiter nach Deutschland aus, später kam dann die ganze Familie nach. Da war Jacqueline im Schulalter. Mit zunehmenden Alter werden allerdings die Spannungen zwischen den westlichen...

Weiterlesen

Eine starke Frau geht ihren Weg

acqueline Bakir Brader kommt als kleines Kind  mit ihren  türkischen Eltern von Anatolien  nach  Deutschland . Die Umstellung der Lebenssituation ist für die gesamte Familie nicht  einfach.

Die Autorin beschreibt ihre  Jungend und ihren Werdegang in Deutschland  sehr einfühlsam .Sie möchte  anderen Menschen damit den Mut geben   ihr Leben zu meistern egal wie  schlecht der Start in selbiges auch war und  das man sich nie unterkriegen lassen soll.
Die Schilderungen  ihreres...

Weiterlesen

der Buchtitel passt!

~~Dieses eher dünne Buch habe ich schnell gelesen. Dazu beigetragen hat der flüssige Schreibstil und die Autorin wirkte in dem Buch sympathisch.

Gefreut habe ich mich über die abgedruckten, farbigen Bildchen in dem Buch. Sie waren wirklich gut gewählt. Besonders interessant war ich auch über die Informationen zu Zeit und Geschichte, die der Leser oft " nebenbei" erfahren hat. Hier sticht für mich besonders die Erklärungen zum Leben in ihrer Heimat, die ich gerne verfolgt habe. Daher...

Weiterlesen

Voller Lebensmut

Inhalt:
In diesem autobiografischen Buch, schildert die Autorin Jacqueline Bakir Brader, ihre Geschichte als Tochter einer aus Südostanatolien stammenden Gastarbeiter-Familie.
Hierbei beschreibt sie die Diskrepanz innerhalb ihrer Familie, zwischen familiärer Kultur und neuer Heimat und deren westlicher Tradition.
Aus diesem Weg entwickelt sich eine tragische und dennoch mutmachende Geschichte einer Frau, die ihren eigenen Weg geht und das Leben liebt, egal welche Steine ihr...

Weiterlesen

Mutige Lebensbeichte

== Buchrückentext ==

Die wahre Geschichte einer Frau, deren Vater 1969 aus Südostanatolien als „Gastarbeiter“ nach Deutschland kam. Die Spannungen zwischen den westlichen Werten und den türkischen Traditionen werden unerträglich. Sie läuft von zu Hause weg; für die Familie ein Skandal - für die junge Frau ein erster Schritt in die Freiheit, das eigene Leben selbstbestimmt zu gestalten.

So schwer sie für ihre Ziele kämpfen muss, so sehr ist Jacqueline Bakir Braders...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Biographien
Sprache:
deutsch
Umfang:
160 Seiten
ISBN:
9783981486391
Erschienen:
Februar 2015
Verlag:
Koros Nord
8.28571
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.2 (7 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 13 Regalen.

Dieses Buch lesen gerade: