Buch

Wo man im Meer nicht mehr stehen kann - Fabio Genovesi

Wo man im Meer nicht mehr stehen kann

von Fabio Genovesi

"Genovesis Bücher sind ein Geschenk an die Menschheit!" Vanity Fair

Der 6jährige Fabio hat es nicht leicht: Seine "10 Großväter", die vielen unverheirateten Brüder seines Opas, reißen sich nur darum, ihn zu den kuriosesten Unternehmungen mitzunehmen. Erst in der Schule merkt Fabio, dass man als Kind auch mit Gleichaltrige spielen kann - doch da ist seine Rolle als Außenseiter schon vorprogrammiert. Die Kindheit am (und über weite Teile auch im) Meer ist für den Jungen ein ebenso großes Abenteuer wie die Entdeckung des Lesens und Schreibens. Und als sein Vater nach einem tragischen Unfall regungslos im Krankenhaus liegt, sind es die selbst verfassten Texte des inzwischen 12jährigen, die bei seinem Vater eine Reaktion auslösen. "Wo man im Meer nicht mehr stehen kann" ist eine virtuos erzählte Familiengeschichte voller liebenswert-schrulliger Figuren und sommerlicher Italien-Atmosphäre. Mit seinen autobiografischen Zügen ist der Roman gleichzeitig eine Liebeserklärung an die (wortwörtlich lebensrettende) Kraft des Schreibens und der Fantasie.

Rezensionen zu diesem Buch

Eine schöne Geschichte aber lang

Fabio ist der Mittelpunkt seiner verrückten Großfamilie in der Toskana. Als Liebling seiner zehn »Großväter« – den schrulligen, unverheirateten Brüdern seines Opas – wird er zu den seltsamsten Unternehmungen mitgenommen. Die sind zwar selten kindgerecht, aber dafür immer unvergesslich. Doch als sein Vater nach einem Unfall im Koma liegt, muss Fabio sich dem richtigen Leben stellen. Er beginnt, seinem Vater selbst verfasste Geschichten vorzulesen. Denn was kann jemanden besser ins Leben...

Weiterlesen

Lebe und vertraue deiner Individualität, verliere nie die Hoffnung und zähle auf die Familie!

„Wo man im Meer nicht mehr stehen kann“ von Fabio Genovesi ist 2019 in der deutschsprachigen Ausgabe im Verlag C. Bertelsmann erschienen und im Jahr 2017bei Mondadori Libri. Der Roman umfasst in der gebundenen Ausgabe 408 Seiten.

 

Der achtjährige Fabio wächst in der unglaublichen, italienischen Familie der Mancinis auf: er hat neben seinen Eltern und Großeltern gleich noch zehn weitere Großväter, die unverheirateten Brüder seines Opas. Fabio steht also im absoluten Mittelpunkt...

Weiterlesen

Eine schöne Geschichte

Das Cover fällt sofort ins Auge. Ich finde es perfekt gewählt und einfach wunderschön.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen, aber ich brauchte einige Seiten, bis ich ganz im Buch angekommen bin. Dann hatte es mich aber gefesselt und hat mich begeistert.
Es geht um Fabio, der 6 Jahre alt ist und in der Toskana mit einer Großfamilie lebt. Die Opas sind wirklich klasse. Jeder ist besonders und ich musste immer wieder lachen. Für Fabio ist vieles aber nicht ganz so lustig, wie für...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
408 Seiten
ISBN:
9783570103494
Erschienen:
Mai 2019
Verlag:
Bertelsmann Verlag
Ãœbersetzer:
Mirjam Bitter
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 6 Regalen.