Buch

Der Garten von Hermann Hesse - Eva Eberwein

Der Garten von Hermann Hesse

von Eva Eberwein

Hermann Hesse ist nicht nur einer der meistgelesenen deutschen Autoren weltweit, er hat auch einen starken Bezug zur Natur und zum Garten, aus dem er schöpfte und der als Nährboden seines Wirkens unerlässlich war. Hesses Garten in Gaienhofen am westlichen Bodensee ist der einzige, den er nach eigenen Vorstellungen angelegt und gestaltet hat. Dort lebte er nach dem Prinzip der Selbstversorgung - schon damals, lange vor dem Kult um das »Leben auf dem Lande«. Er wollte damit ein Zeichen setzen für eine gesellschaftspolitische Haltung gegen den allgemeinen Trend der Industrialisierung, Verstädterung, Entfremdung und Entmenschlichung.

Sein Garten wurde von Eva Eberwein restauriert und wiederhergestellt. Heute ist er Anziehungspunkte für Literaturfans und Gartenfreunde aus aller Welt. Das Buch nimmt uns mit in die damalige Welt Hermann Hesses, schildert lebendig und einfühlsam seine Beweggründe, den Garten genau so anzulegen, seine Erlebnisse darin und sein Wirken in dieser Zeit.

Rezensionen zu diesem Buch

Für Freunde der Bücher von Hermann Hesse ist dieser auch mit historischen Fotos versehene Band eine weitere Ergänzung seiner Biographie.

Eva Eberwein, Der Garten von Hermann Hesse, DVA 2015, ISBN 978-3-421-04034-3

 

Wenig bekannt ist vielen Liebhabern der Bücher von Hermann Hesse, dass er ab 1907, nachdem er ein Haus mit Grundstück in Gaienhofen am Bodensee gekauft hatte und dessen Grundfläche durch weitere Grundstückskäufe vergrößerte in den folgenden Jahren, sich dort einen Garten anlegte mit Obstbäumen, Sträuchern, Gemüsebeeten und Blumen.

Bis 1912, als die Familie Hesse nach Bern zog und Haus und...

Weiterlesen

Auf den Spuren des Meisters

Eva Eberwein kennt „Hesses Garten“ noch aus ihrer Kinder- und Jugendzeit: Als 12-Jährige machte sie sogar schon einmal Urlaub im Hermann-Hesse-Haus, das damals als Pension Waentig betrieben wurde . Ich konnte nirgends das Geburtsjahr von Frau Eberwein finden, nur aktuelle Fotos, aus denen ich schließe, dass sie den Garten kannte, mehr als 50 Jahre nachdem Hesse ihn bereits verlassen und verkauft hatte, was 1912 erfolgte.

Nachdem das Ehepaar Hesse 1907 Land, etwas abgelegen vom...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Freizeit Reise Kochen
Sprache:
deutsch
Umfang:
160 Seiten
ISBN:
9783421040343
Erschienen:
Oktober 2016
Verlag:
DVA Dt.Verlags-Anstalt
7
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.5 (3 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.