Buch

Heimatlos ist nicht gleich hoffnungslos - Elisa Maria Brock

Heimatlos ist nicht gleich hoffnungslos

von Elisa Maria Brock

Greta Geiser, 33 Jahre, findet eine alte Truhe bei einem Antiquitätenhändler und kauft diese. Sie möchte in ihren sechs Wochen Sommerferien die Truhe restaurieren. Greta ist Grundschullehrerin in Kassel. Beim Saubermachen der Truhe, findet Greta unter einem Doppelboden ein Tagebuch und ein Bündel Briefe aus den Jahren 1944/45. Sie beginnt zu lesen und lernt die Geschwister Lieselotte, 18 Jahre und Carl Schumann, 20 Jahre kennen. Carl ist an der Front und schreibt Feldpostbriefe an seine Familie. Lieselotte schreibt parallel Tagebuch. Sie berichtet von der Evakuierung, dem Heimweh und der Ungewissheit was aus Carl und all den anderen Verwandten bzw. Freunden geworden ist. Greta, die entdeckt hat wie besonders das Tagebuch und die Briefe sind, möchte die gefundenen Aufzeichnungen Familie Schumann wieder zukommen lassen und startet mehrere Versuche die Familie ausfindig zu machen. Schließlich versucht sie es über die Kriegsgräberfürsorge. Dort lernt sie Matthias Jürgens kennen, der ihr bei der Suche hilft.

Rezensionen zu diesem Buch

Heimatlos mit ganz viel Hoffnung

Ein wunderbar zu lesender, sehr persönlicher Romanstoff der Jungautorin Elisa Maria Brock!

 

Handlung:

2014 Greta findet eine alte Bauerntruhe bei einem Antiquitätenhändler und kauft diese. Sie möchte in den Ferien die Truhe restaurieren.

 

Beim saubermachen der Truhe findet Greta in einem Doppelboden Tagebuch und Briefe aus den Jahren 1944 und 1945. Sie beginnt zu lesen und beschließt dem Geheimnis der Briefe und des Tagebuches herauszufinden

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Sprache:
deutsch
Umfang:
324 Seiten
ISBN:
9783740700430
Erschienen:
Juni 2017
Verlag:
TWENTYSIX
9.57143
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.8 (7 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.